Moderne Geschäftskorrespondenz in Rheine
Seminar
In Rheine

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Rheine
-
Dauer
1 Tag
Sie arbeiten mit der Textverarbeitung Word, erstellen Geschäftsbriefe und haben oft den Eindruck, dass das gewisse Etwas fehlt. Der Geschäftsbrief, die Visitenkarte Ihres Unternehmens, unterliegt einigen Regeln der der Text- und Briefgestaltung. Die DIN 5008 gibt einige Richtlinien für die richtige Geschäftskorrespondenz vor. Lernen Sie diese Richtlinien kennen und erreichen Sie durch zeitgemäße Formulierungen einen lebendigen Briefstil sowie durch zahlreiche Briefgestaltungsmöglichkeiten eine bessere Kundenbindung.
Gerichtet an: Mitarbeiter im Office Management
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Gertrud Zeller
Sekretariat, Kommunikation, Präsentation
Fremdsprachensekretärin, verfügt seit fast 20 Jahren über Erfahrung als Chefsekretärin und Assistentin der Geschäftsleitung , sie ist NLP-Practitioner und Autorin, seit 1999 ist sie Trainerin in den Bereichen Kommunikation, Präsentation sowie Sekretariat und Officemanagement tätig.
Inhalte
Der Geschäftsbrief
Corporate Identity
Kundenorientiert schreiben – was bedeutet das?
Zeitgemäße Formulierungen im Geschäftsbrief
Formalen Gestaltung
Merkmale eines lebendigen Geschäftsbriefes
Bedeutung und Anwendung der DIN 5008
Bedingungen für „gute“ Briefe
Gliederung eines Briefes
Die AIDA-Formel für werbende Korrespondenz
Aktiv formulieren
Korrespondenz und ihre Anlässe
Einladungen, Gratulationen und Absagen
Entschuldigungen und Reklamationsbearbeitung
Elektronische Post
Die neuen Rechtschreibregeln
Moderne Geschäftskorrespondenz in Rheine