Nachtragsabwehr in Flächenrecycling, Abbruch, Tiefbau und Entsorgung
Seminar
In Lünen

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Lünen
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Die Konsequenzen der wichtigsten Gesetze und Regelwerke bei Baureifmachung, Rückbau, Flächenrecycling, Erdbau, Tiefbau und Entsorgungsleistungen.
Gerichtet an: Flächenrecycling, Abbruch, Tiefbau, Entsorgungsprojekte
Wichtige Informationen
Dokumente
- AnmeldUmweltkollegNFATE.pdf
- Information Nachtragsabwehr
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Erarbeiten von Hintergrundwissen und Methoden zur Vermeidung von Nachträgen
Unternehmen, Ingenieurbüros und Behörden aus den Bereichen Flächenrecycling, Abbruch, Tiefbau, Entsorgungsprojekte
Praktiker geben Ihre Erfahrungen aus aktuellen Projekten weiter!
Meinungen
Themen
- Nachtragsmanagement
- Abwehr von Nachträgen
- Schriftverkehr Baustelle
Dozenten

Gernot Stracke
Kalkulation, Stoffstrom, Rückbau und Entsorgung

Wolfgang Kramm
Projektsteuerung
Inhalte
Nachtragsabwehr in Flächenrecycling, Abbruch, Tiefbau und Entsorgung. Seminar mit Workshop zur Nachtragsabwehr.
Was ist in Planung, Ausschreibung, Vergabe und im Bauablauf zu beachten, um Nachtragsforderungen vorzubeugen?
Veranstaltungen mit PraxisrelevanzIm Alltag fehlt oft die Zeit, das eigene Wissen tagesaktuell zu halten und darüber hinaus den Horizont noch zu erweitern. Aktuelles Know-How verknüpft mit Hintergrundinformationen und praktischen Tipps für Ihre Projekte erhalten Sie auf den Veranstaltungen des Umweltkollegs.
Kontakte knüpfen und Netzwerke pflegen
Der persönliche Kontakt zu anderen Akteuren der Branche ist unersetzbar. Sie erhalten in unseren Veranstaltungen die Gelegenheit, sich selbst, Ihr Unternehmen und Ihren Bezug zum Thema vorzustellen.
Nachtragsabwehr in Flächenrecycling, Abbruch, Tiefbau und Entsorgung