Normgerechte Zeichnungserstellung - Teil I
Seminar
In Leipzig, Mörfelden-Walldorf und Nürnberg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Genaue Kenntnisse der aktuellen Regeln für technische Zeichnungen sind in diversen Produktionsphasen nötig. Eine frühzeitige Erstellung von eindeutigen und vollständigen Zeichnungen vermeiden zeit- und kostenaufwändige Abstimmungen mit denen am Fertigungsprozess beteiligten Bereichen. Das DIN-Seminar liefert einen praxisorientierten Überblick über die Inhalte und Entwicklungen der Normreihe ISO 128 und gibt konkrete Handlungsanweisungen für die Erstellung von normengerechten Zeichnungen an die Hand. Thematisiert werden die aktuellen zeichnerischen Anforderungen der Zeichnungsprüfung, Maßeintragung, Oberflächenbeschaffenheit und Form- und Lagetoleranz.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Als Teilnehmer werden Sie mit den allgemeinen Grundlagen des technischen Zeichnens nach ISO 128 vertraut gemacht. Sie erwerben Fachkenntnisse in den Bereichen: • Oberflächenbeschaffenheit • Form- und Lagetoleranzen • Prüfung technischer Zeichnungen • Anwendung von Zeichnungseinträgen
Leiter und verantwortliche Technische Zeichner und Ingenieure aus produzierenden Unternehmen, speziell aus den Bereichen: • Akkreditierung • Arbeitsvorbereitung • Instandhaltung • Konstruktion • Produktion • Qualitätsmanagement
Meinungen
Themen
- Zeichnungserstellung
- ISO 128
- DIN ISO 5455
- DIN EN ISO 1101
- Technischen Zeichnungen
- Normgerechte Planung
- Normung von Prozessen
- Qualitätssicherung
- Oberflächenbeschaffenheit
- Qualitätsmanagement
Dozenten

Harry Bertschat
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
Inhalte
• Begriffe, Maßstäbe (DIN 199-1 ff., DIN ISO 5455)
• Linien, Schriftzeichen (DIN EN ISO 128, DIN EN ISO 3098-0 ff.)
• Darstellung von Gegenständen in Normalprojektion, Pfeilmethode, Methode 1 und 3 sowie besondere Darstellungen
• Schnitte (DIN ISO 128), Schraffuren
• Darstellung von Schnittflächen und Stoffen (DIN ISO 128) Darstellung von Gewinden, Gewindeteilen (DIN ISO 6410-1 ff.)
Maßeintragungen in Technischen Zeichnungen
• Begriffe; Grundlagen, Anwendung, Eintragungen von Toleranzen für Längen- und Winkelmaße (DIN 406-10, -11, -12, ISO 129-1)
Spezielle Darstellungen / Vereinfachungen
• Zeichnungsvereinfachung, vereinfachte Angaben und Sammelangaben (DIN 30-10)
• Werkstückkanten mit unbestimmter Form (DIN ISO 13715) Oberflächenbeschaffenheit in Zeichnungen
• Oberflächenangaben nach DIN EN ISO 1302
• Angabe der Oberflächenkenngrößen
• Spezifikationsgrenzen der Oberflächenbeschaffenheit
Form- und Lagetoleranzen DIN EN ISO 1101
• Allgemeine Grundlagen der Tolerierung DIN EN ISO 8015, DIN EN ISO 14405-1 und -2
• Zeichnungseintragungen DIN EN ISO 1101
• Bezugsangaben nach DIN EN ISO 5459
• Positionstolerierung DIN EN ISO 5458
• Maximum-Material-Bedingung DIN EN ISO 2692
Normgerechte Zeichnungserstellung - Teil I