Operative Professionals
IHK
In Bonn

Beschreibung
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Bonn
-
Unterrichtsstunden
800h
-
Dauer
20 Monate
Mit der Fortbildung zum Operativen Professional bietet die LDC Akademie der LDC Informationssysteme GmbH ambitionierten Fachkräften jetzt auch in Bonn die Vorbereitung auf einen in der Wirtschaft sehr geschätzten staatlichen Abschluss auf Bachelor-Ebene an: Geprüfter IT-Projektleiter, IT-Entwickler und IT-Berater. Die Ausbildung basiert auf einem Konzept des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und orientiert sich eng am aktuellen Personalbedarf in der IT.
Das Besondere an dieser Aufstiegsfortbildung ist, dass der von der IHK vorgegebene Lehrplan um das von vielen Firmen dringend benötigte Wissen der IT-Sicherheit ergänzt wurde. Die Teilnehmer können somit neben der IHK-Prüfung bei einem Zertifizierungsunternehmen eine weitere Prüfung zum IT-Security Manager ablegen.
Der Präsenzunterricht besteht aus 800 Unterrichtseinheiten und erstreckt sich über 12 bis 20 Monate. Er findet berufsbegleitend montags und mittwochs oder dienstags und donnerstags von 18:00- 21:30 Uhr in den Schulungsräumen der LDC Akademie, Im Dohm 2, 53225 Bonn statt. Ausbildungsbeginn ist der 9. Oktober 2017. Auf Wunsch finden die Kurse in Vollzeit statt.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Ergänzung Ihrer IT-Erfahrung gezielt um jenes Know-how, das für die IHK-Prüfung zum Operativen Professional vorausgesetzt wird.
MItarbeiter der IT- und Telekombranche
IT-Fachkräfte und Seiteneinsteiger mit: - IT-Ausbildung und einjähriger IT-Berufspraxis oder - anderer Ausbildung und zweijähriger IT-Berufspraxis - 5-jähriger IT-Berufspraxis
IHK-Abschluss auf Bachelor-Ebene: Geprüfter IT-Entwickler /-in (IT Systems Manager) Geprüfter IT-Projektleiter /-in (IT Business Manager) Geprüfter IT-Berater /-in (IT Business Consultant)
Das Besondere an dieser Fortbildung zum Aufstieg ist, dass der von der IHK vorgegebene Lehrplan um das Zukunftsthema IT-Sicherheit ergänzt wurde. Die Teilnehmer können somit neben der IHK-Prüfung bei einem Zertifizierungsunternehmen eine weitere Prüfung zum IT-Security Manager ablegen.
Weitere Informationen, zum Beispiel über Kosten, fachspezifische Inhalte oder Ihre Fördermöglichkeiten, erfahren Sie in einem ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch. Vereinbaren Sie am besten heute noch einen Termin unter 0228 / 97 07 50. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur nächsten Karrierestufe zu begleiten.
Meinungen
Themen
- IT Security
- IT-Projektanagement
- IT-Prozessmanagement
- IT-Sicherheitsmanagement
- Betriebswirtschafliches Handeln
- Normen und Recht
- Mitarbeiterführung und Personalmanagement
- BSI-Grundschutz
- Projektcontrolling
- Sicherheit in IT-Projekten
Dozenten

Dr. Lars Doberitz
Projektmanagement
Inhalte
- Geprüfter IT-Projektleiter | Geprüfte IT-Projektleiterin
(Certified IT Business Manager) - Geprüfter IT-Entwickler | Geprüfte IT-Entwicklerin
(Certified IT Systems Manager) - Geprüfter IT-Berater | Geprüfte IT-Beraterin
(Certified IT Business Consultant)
Nach einer fachübergreifenden Kernqualifikation wählen die Teilnehmer das zu ihnen passende Profil: Entwicklung, Projektleitung oder Beratung. Zusätzlich können alle Profile um die Qualifikationsbausteine zum IT-Security Manager, Prince2-Qualifizierung und ITIL-Zertifizierung ergänzt werden. Geprüft wird vor einer IHK oder einer anderen Zertifizierungsstelle. Auch ambitionierte Quereinsteiger mit IT-Praxiserfahrung können durch den Erwerb der in der Branche sehr gefragten Qualifikation zum Operativen Professional den nächsten Karriereschritt tun.
Zusätzliche Informationen
Operative Professionals