Orthomolekulare Medizin
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.Zertifikat (Befähigungsnachweis)
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Die Orthomolekulare Medizin ist eine relativ neue Fachdisziplin, die sich mit der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten mit Hilfe von Mikronährstoffen und anderen natürlicherweise im menschlichen Körper befindlichen Stoffen beschäftigt: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren, Hormone, Mikroorganismen, Enzyme und eine große Auswahl sekundärer Pflanzenstoffe.
Nicht nur in Fachkreisen, sondern auch in der Bevölkerung setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass Krankheiten in der Zelle beginnen und oft auf ein Defizit bzw. Ungleichgewicht an Schutzfaktoren zurückzuführen sind.
Dieses Seminar führt Sie ein in die Themen
- Energiestoffwechsel
- Freie Radikale
- Funktion der Mitochondrien
- Laboranalysen
- Medikamente und Mikronährstoffe
- Therapie von bekannten Krankheitsbildern
Die Entstehung chronische Erkrankungen wird biologisch erklärt.
Direkt zum Seminaranbieter
Orthomolekulare Medizin