Praxistraining Verkauf - Erfolgreiche Gesprächsführung für Innen- und Außendienst
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.Mitarbeiter im Vertriebsinnen- und -außendienst. IHK-Teilnahmebescheinigung. WIS ist der Förderung der beruflichen Weiterbildung verpflichtet, mit Konzentration auf die Zielgruppe der Fach- und Führungskräfte. Es dient dazu, die Transparenz auf dem deutschen Markt der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen. Es dient weiterhin dazu, eigenständige, rationale Verbraucherentscheidungen zu ermöglichen. Die Aktualität der in WIS eingestellten Seminare wird dadurch gewährleistet, dass terminierte Seminare automatisch nach ihrem Start aus der Suche genommen werden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Verkauf
- Gesprächsführung
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Eine erfolgreiche Gesprächsführung und souveränes Auftreten ist sowohl im Verkaufsaußen- als auch innendienst das A und O. Hierzu zählt für Sie als Vertriebsmitarbeiter nicht nur, sich wirkungsvoll zu präsentieren sowie selbstsicher und rhetorisch gewandt zu erscheinen, sondern letztlich auch Verkaufs- und Verhandlungsgespräche mit dem Kunden souverän zu meistern. Neben dem erforderlichen Produkt- bzw. Dienstleistungs-Know-how und dem Wissen um relevante Gesprächsführungs- und Abschlusstechniken in Verkauf und Verhandlung, bedarf es dabei insbesondere eines Verkäufers, der authentisch wirkt und seine Stärken im Verkauf 1 zu 1 umsetzen kann.
Eine Verkaufs-Rhetorik, die sowohl Ihrer Vertriebspersönlichkeit als auch den Anforderungen Ihres Unternehmens sowie denen des Kunden gerecht wird, ist dabei wesentliche Grundlage für Ihren nachhaltigen Verkaufserfolg. Sich selbst und den Kunden kennen lernen
Reflexion und Optimierung des eigenen Verkaufsstils und seiner Wirkung nach außen
Die verschiedenen Kundentypen und deren Verhaltensweisen verstehen und individuell darauf eingehen können
Das eigene Verkäuferverhalten persönlichkeitsgerecht professionalisieren
Die (Kauf-) Motive des Kunden im Verkaufsgespräch erkennen
Grundlagen erfolgreicher Kommunikation und Rhetorik
Erfolgsfaktoren einer Verkaufspräsentation
Überzeugen durch gezielten Einsatz der Körpersprache
Schlagfertigkeit bei Störungen und Improvisation
Gespräche professionell und zielgerichtet führen
"Man kann nicht nicht kommunizieren: Der passende Ton in der Kundenansprache
"Wer fragt, der führt: Bedarfsgerechtes und lösungsorientiertes Vorgehen im Kundengespräch
"Auf den Punkt gebracht: Kundennutzen richtig formulieren und zusammenfassen
Einwände meistern und Abschluss sichern
"Widerspruch zwecklos: Einwände als Wegweiser zum Verkaufserfolg effizient bewältigen
"Dem Veto des Kunden wirksam begegnen: Reklamationsgespräche erfolgreich meistern
"Abschluss Sicher!: Kaufsignale und -auslöser wahrnehmen und verkaufsgerecht umsetzen
"Konfliktherd: Kunde: Der richtige Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
Überzeugende Verkaufs- und Verhandlungsführung mit dem Kunden
Der Außendienstler als Überzeugungstäter: Verkaufsgespräche souverän führen
Ihr Auftritt bitte!: Verkaufspräsentationen stilsicher und wirkungsvoll präsentieren
Gewusst wie: Verhandlungs- und Preisgespräche erfolgreich absolvieren
Direkt zum Seminaranbieter
Praxistraining Verkauf - Erfolgreiche Gesprächsführung für Innen- und Außendienst