Pressemitteilung – so bleiben Sie im Gespräch: Souverän planen, schreiben und veröffentlichen
Seminar
In Dresden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Dresden
-
Dauer
2 Tage
Im Rahmen des Seminars lernen Sie die Pressemitteilung als grundlegendes Werkzeug der PR-Arbeit kennen. Sie erfahren, wie man deren Inhalte bzw. Anlässe sinnvoll und effizient plant, um sie im Rahmen eines PR-Konzeptes erfolgreich in die Öffentlichkeit zu tragen. Auf der Basis von wenigen, jedoch entscheidenden Grundregeln entwerfen Sie Textinhalte, die den Anforderungen der sog. Dialoggruppe entsprechen. So optimieren Sie in schriftlichen Übungen Ihren Schreibstil. Sie erfahren zudem wie Sie den Erfolg der Meldungen messen. Unser Serviceversprechen: Auf Anfragen reagieren wir werktags innerhalb von 24 h. Sie möchten über unsere aktuellen Angebote und Aktionen informiert werden und dabei bares Geld für ihre nächste Weiterbildung sparen? Jetzt anmelden und 10 Euro Startguthaben sichern! Dann profitieren Sie von den Vorteilen unseres kostenfreien Newsletters und erfahren Sie mehr über: Themen zur Weiterbildung in der Kommunikationsbranche - Aktuelle und neue Veranstaltungstermine- und Themen. Interessante News und laufende Aktionen des Weiterbildungsteams. Expertenmeinungen, Fachbeiträge und nützliche Tools aus der Welt der Produkt. und Unternehmenskommunikation Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie das 10,00 € Startguthaben für Ihre nächste Fortbildung.
Gerichtet an: Dieses Seminar richtet sich an Vertreter von Unternehmen und Organisationen, die eine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufbauen oder ihre bisherige Arbeit auf den Prüfstand stellen bzw. optimieren möchten. Hierzu zählen u.a.: Geschäftsführer und Führungskräfte; Mitarbeiter der Bereiche Marketing, Unternehmenskommunikation, PR oder Vertrieb; Assistenen und persönliche Referenten von Geschäftsführern und Vorständen; Einsteiger/ Volontäre im Bereich der Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Wichtige Informationen
Dokumente
- Pressemitteilung: Souverän planen, schreiben und veröffentlichen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Pressemitteilung
Dozenten

Gunnar Saft
Dipl.-Journalist
Dipl.-Journalist mit dem aktuellen Fachgebiet Landespolitik (Sachsen/ Finanzen/ Parteien/ Landtag/ Regierungsarbeit); seit 1991 Redakteur bei einer großen Tageszeitung mit Sitz in Dresden, dort auch Seite 3- und Magazin-Autor (Reportagen, Porträts, Features); Mitglied der Landespressekonferenz Sachsen (bis 2011 Vorsitzender).

Stefan Lange
Produkt- und Unternehmenskommunikation
Inhaber einer PR-Agentur mit nationalen und internationalen Kunden, Teamleiter und langjähriger PR-Berater einer Full-Service-Agentur für PR- und Marketingkommunikation, Dozent und Trainer für Unternehmenskommunikation.
Inhalte
Highlight: Ein erfahrener Journalist berichtet und führt durch die Redaktion einer großen Tageszeitung.
Sie informieren die Medien über Neuigkeiten, Ereignisse, Produkte oder Veranstaltungen. Hierfür haben Sie bereits verschiedene Pressemitteilungen verfasst oder werden diese Aufgabe zukünftig übernehmen - eine Herausforderung, die bei Kommunikationsverantwortlichen immer wieder Fragen aufwirft:
- Worüber soll bzw. kann ich schreiben?
- Welche konkreten Erwartungen stellt ein Redakteur an Inhalt, Stil und Aufbau meiner Pressemitteilung?
- Wie komme ich an die entscheidenden Kontakte der Medienvertreter?
- Welche effektiven Wege der Veröffentlichung kann ich nutzen?
- Wie kann ich die Erfolge meiner Pressemitteilung messen?
- Warum werden meine Pressemitteilungen von den Journalisten gekürzt, abgeändert oder nicht veröffentlicht?
- Habe ich das Potenzial der Pressemitteilung wirklich ausgeschöpft?
- Muss ich im Internet-Zeitalter neue Wege gehen?
Unsere Referenten beantworten diese und viele andere Fragen. Sie erfahren im Seminar, worauf es wirklich ankommt, erhalten wertvolle Anregungen und profitieren vom Hintergrundwissen unserer Experten. Im Seminar optimieren Sie Ihren Schreibstil und Sie lernen, Pressemitteilungen souverän zu planen, mediengerecht zu texten und erfolgreich zu veröffentlichen.
Ihre Pressemitteilungen müssen an der richtigen Stelle überzeugen. Daher bieten wir Ihnen die exklusive Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Sächsischen Zeitung (SZ) zu werfen. Ein erfahrener Journalist stellt Ihnen den Arbeitsalltag in einer Redaktion vor. Er präsentiert Ihnen u. a. den hochmodernen Newsroom der SZ und beleuchtet das Thema Pressemitteilung aus der Sicht eines Journalisten. So erfahren Sie aus erster Hand, welche Informationen einen sog. Nachrichtenwert besitzen und wie aus den richtigen Botschaften echte redaktionelle Beiträge werden.
Methoden
- Vortragspräsentation
- Schreibschule
- Gruppenarbeit und Diskussion
- Praxisrelevante Fallbeispiele
Zusätzliche Informationen
Sie haben Fragen oder möchten an unserem Seminar teilnehmen? Gern beantworten wir Ihre Fragen zum Seminar per E-Mail oder Telefon. Profitieren Sie von unserem Know-how und melden Sie sich rechtzeitig an, denn die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt. Bitte verwenden Sie zur Buchung des Seminars unser Anmeldeformular. Unser Tipp: Buchen Sie dieses Seminarthema als Inhouse-Schulung! So können wir sehr konkret auf Ihre speziellen Bedürfnisse bzw. Fragestellungen eingehen und Ihre Kompetenzen gezielt erweitern. Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Kontaktperson: Claudia Schmidt
Pressemitteilung – so bleiben Sie im Gespräch: Souverän planen, schreiben und veröffentlichen