4.3
2 Meinungen
  • Gute Inhalte und flexible gestaltet leider mit Rechtschreibfehler. Gute Preis-Leistung. Rückfragen werden zeitnah beantwortet. Intuitiver Online Campus.
    |
  • Ein super Fernstudium, sehr flexibel gestaltet. Fragen werden sehr schnell beantworte. Der Kundenservice ist hervorragend! Gutes Preisleistungsverhältnis. Leider fand ich, dass das Fernstudium nicht anspruchsvoll ist. Es gibt keine Anforderungen bei der Lernkontrollfragen.
    |

Kurs

Fernunterricht

190 € inkl. MwSt.

Beschreibung

  • Kursart

    Kurs berufsbegleitend

  • Niveau

    Anfänger

  • Methodik

    Fernunterricht

  • Dauer

    3 Wochen

  • Beginn

    nach Wahl

  • Online Campus

    Ja

  • Versendung von Lernmaterial

    Ja

  • Beratungsservice

    Ja

  • Persönlicher Tutor

    Ja

"Vom Ausbildungsberater über den Bankschalter bis zum Kundensupport - Beratungskompetenzen werden in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern gefordert. Wer regelmäßig in Kontakt mit Menschen kommt und diese als Beratungsstelle bei Fragen zu diversen Themen unterstützt, benötigt Einfühlungsvermögen sowie Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.

Sind Sie als Berater tätig und möchten Ihre Fachkompetenz in einem anwendungsorientierten Fernstudium erweitern? Die Weiterbildung Beratung am DeLSt vermittelt die theoretischen Grundlagen sowie praktisches Know-how zu Beratungsgrundsätzen und erläutert verschiedene Formen der Gesprächsführung."

Standorte und Zeitplan

Lage

Beginn

Fernunterricht

Beginn

nach WahlAnmeldung möglich

Hinweise zu diesem Kurs

"Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich. Sollten Sie nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf."

Fragen & Antworten

Ihre Frage hinzufügen

Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können

Wer möchten Sie Ihre Frage beantworten?

Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, um eine Antwort zu erhalten

Es werden nur Ihr Name und Ihre Frage veröffentlicht.

Meinungen

4.3
  • Gute Inhalte und flexible gestaltet leider mit Rechtschreibfehler. Gute Preis-Leistung. Rückfragen werden zeitnah beantwortet. Intuitiver Online Campus.
    |
  • Ein super Fernstudium, sehr flexibel gestaltet. Fragen werden sehr schnell beantworte. Der Kundenservice ist hervorragend! Gutes Preisleistungsverhältnis. Leider fand ich, dass das Fernstudium nicht anspruchsvoll ist. Es gibt keine Anforderungen bei der Lernkontrollfragen.
    |
100%
4.4
fantastisch

Kursbewertung

Empfehlung der User

Anbieterbewertung

Eva

4.0
23.03.2021
Über den Kurs: Gute Inhalte und flexible gestaltet leider mit Rechtschreibfehler. Gute Preis-Leistung. Rückfragen werden zeitnah beantwortet. Intuitiver Online Campus.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?: Ja

Alexandra

4.5
22.03.2021
Über den Kurs: Ein super Fernstudium, sehr flexibel gestaltet. Fragen werden sehr schnell beantworte. Der Kundenservice ist hervorragend! Gutes Preisleistungsverhältnis. Leider fand ich, dass das Fernstudium nicht anspruchsvoll ist. Es gibt keine Anforderungen bei der Lernkontrollfragen.
Würden Sie diesen Kurs weiterempfehlen?: Ja
*Alle von Emagister & iAgora gesammelten Bewertungen wurden überprüft

Erfolge dieses Bildungszentrums

2021

Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand

Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7

Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten

Dieses Bildungszentrum ist seit 4 Mitglied auf Emagister

Themen

  • Organisation
  • Unternehmensführung
  • Kommunikation
  • Wirtschaft
  • Wirtschaft Börse
  • Wirtschaftsförderung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Projektplanung
  • Projekte planen
  • Führungskräfte

Dozenten

DeLSt Dozententeam

DeLSt Dozententeam

Experte des Fachbereichs

Inhalte

"Zum Einstieg erhalten Sie in der Ausbildung als Berater einen Überblick der verschiedenen Definitionen und Begriffsabgrenzungen. Hier erfahren Sie, wodurch sich ein Beratungsgespräch auszeichnet, welche Beratungsformen wie etwa die systemische Methode existieren und wie Beratung und Therapie voneinander zu unterscheiden sind. So sind psychologische Berater beispielsweise immer therapeutisch tätig und benötigen spezielle Qualifikationen, während andere Formen wie der Ausbildungsberater auf die Vermittlung fachlicher Kriterien abzielen. Hervorzuheben ist die systemische Beratung, die aus der Familientherapie stammt. Bei der systemischen Beratung in Familien wird ein ganzheitlicher, vernetzter Ansatz verfolgt. Die systemische Beratungsform ist heutzutage auch in anderen Lebensbereichen, zum Beispiel Unternehmen, vermehrt zu finden. Im Anschluss an dieses Themengebiet eignen Sie sich in der Ausbildung Informationen zu Grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Beraters an. Sie lernen die drei Grundhaltungen nach Carl Rogers sowie verschiedene Gesprächstechniken kennen und erfahren, in welchen Situationen diese eingesetzt werden. Dazu wird ungünstiges Verhalten von Beratern aufgezeigt und es werden Strategien vorgestellt, mit deren Hilfe Sie günstiges Verhalten verinnerlichen. Besondere Aspekte in der Beratung verdeutlichen die unterschiedlichen Wahrnehmungen einzelner Personen, erläutern, wie die Motivation von Klienten erkannt und verbessert werden kann und stellen hilfreiche Modelle für die Beratung vor. Auch mögliche Probleme, zeitliche Aspekte und Fragen zum Beratungs-Setting werden beleuchtet. Im nachfolgenden Modul der Ausbildung werden die Phasen eines Beratungsgesprächs vorgestellt. Dort wird der Aufbau eines solchen Gesprächs genau betrachtet, wodurch methodische Grundlagen für die Arbeit im beratenden Bereich geschaffen werden. Systemische Vorgehensweisen werden ebenso aufgezeigt wie die Zielsetzung, die mit dem Gespräch verfolgt wird, und die Erarbeitung von Handlungswegen. Die Supervision bildet eine spezielle Beratungsform, die im beruflichen Kontext Anwendung findet. Sie dient dazu, die Qualität der beruflichen Arbeit unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen zu verbessern. Der Abschluss der Weiterbildung erfolgt mit dem Thema Methoden zur Verbesserung der persönlichen Beratungskompetenzen. Dazu gehören die regelmäßige Selbstreflexion, das Erkennen eigener Stärken und Schwächen und die Nutzung kollegialer Supervision. Nach dem Abschluss der Weiterbildung haben Sie wichtige Kenntnisse über Beratungsansätze wie systemische Formen oder Phasen von Beratungsgesprächen erlangt und sind dank einer umfassenden Qualifizierung optimal auf einen beratenden Beruf vorbereitet."

Professionelle Beratung

190 € inkl. MwSt.