Programmieren in C#
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Dauer
5 Tage
Zurück zur Übersicht
Seminar MOC 20483
Dauer: 5 Tage | 40 Unterrichtseinheiten
Programmieren in C#
Starten Sie in die objektorientierte Programmierung mit C#! Dieses Training bietet Anwendungsentwicklern die Möglichkeit, sich intensiv mit der Nutzung von C# unter dem MS .NET-Framework zu befassen. Neben einem Überblick über das .NET-Framework werden die Schlüsselkonzepte zum Entwickeln, Debuggen, Tunen und Verteilen von Anwendungen durch die Nutzung der Fähigkeiten des .NET-Frameworks erklärt.
Strategie und Kreativität: Auf Emagister erwartet Ihnen ein vielseitiges Aufgabenfeld!
Sie können sehr viel davon lernen, wenn Sie an diesem Kurs teilnehmen. Emagister würde darauf bestehen, dass einem vor allem die Bildung der Grundstein der Menschen ist und das heisst, dass Ihre berufliche Zukunft darin liegt. Aus diesem Grund, empfehlen wir Ihnen gerne dieses hervorragende Seminar, dass Ihnen hilfen wird, Ihre IT-Kenntnisse zu entwickeln.
Für weitere Info stehen Ihnen gerne zur Verfügung, einfach klicken Sie auf "Weitere Information anfragen".
Hinweise zu diesem Kurs
Seminardurchführung Herstellerzertifizierte Trainer Teilnahmezertifikat Kostenfreies WLAN Verpflegung und Getränke Original Microsoft Trainingsunterlage (digital) 3 Monate telefonischer Support zum Seminarinhalt
Meinungen
Themen
- Programmierung
- C
- Programmieren
- C+
- C++
- .net
- C#
- MS
- IT-Management
- IT-Sicherheit
Inhalte
Objektorientierte Programmierung mit C#
- Überblick über die C# Syntax
- Erstellen von Klassen und Strukturen
- Erstellen von Eigenschaften
- Erstellen von Methoden
- Ausnahmebehandlung
- Einführung in Delegates
- Ereignisbehandlung
- Interfaces
- Typsichere Listen
- Vererbung
Einführung in WPF (Windows Presentation Foundation)
- Aufbau einer WPF-Anwendung
- Erstellen grafischer Benutzeroberflächen mit XAML
- Anwenden von Styles
- Einführung in die Datenbindung
Datenzugriff
- Einführung in LINQ (Language Integrated Query)
- Einführung in Entity Framework
Einführung in einige nützliche .NET Bibliotheken
- Dateizugriff
- Serialisieren / Deserialisieren von Objekten
- Benutzung von Webdiensten
- Asynchrone Programmierung mit der Task Parallel Library
- Interaktion mit COM-Komponenten am Beispiel von MS Word
- Ver- und Entschlüsseln von Daten
Ausliefern von .NET Anwendungen
- Reflection
- Versionierung
- Verteilen von .NET Assemblies
Programmieren in C#