Projektmanagement - Gestaltungsspielraum in Projekten
Seminar
In Berlin, Aachen, Dresden und an 17 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Unternehmen verändern und entwickeln sich durch Projekte - das 'täglich Brot' wird jedoch in schlanken 'High Speed'-Linienorganisationen verdient. Steht eine Veränderung an, sollen Linienmanager, die vor lauter Effizienz keine freie Minute kennen, 'nebenher' noch ein Projekt zum Erfolg führen, und das schnell. Aber wie? - Projektumfang: unklar, Projektteam: zu klein, Know-How: zu wenig, Entscheidungskompetenz: marginal ... Spielräume: keine.
Nach Tom DeMarco sind solche 'Gib Gas'-Unternehmen wie ein Auto, 'das sich beschleunigen, aber nicht lenken lässt. Auf kurze Sicht kommt es in der Richtung, in die es zufällig fährt, gut voran. Auf lange Sicht betrachtet endet es wie viele andere als Schrotthaufen im Straßengraben.' Bei Projekten sind weder Tempo noch Kosten entscheidend; auf die Richtung kommt es an. Die Teilnehmer erfahren in unserem Seminar, welche Gestaltungsspielräume Projektmanager haben, um Richtungen zu verändern und damit Projekte zum Erfolg zu führen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Mitarbeiter können Projekte, deren Inhalte, Rahmenbedingungen und Ziele konkretisieren, mit Dritten selbständig geeignete Projektverträge abschließen, Projektteams personen- und ergebnisorientiert führen sowie Änderungsbegehren vertragskonform aushandeln und einphasen.
Multiprojektmanager, Matrix-Projektmanager, Projektleiter und Teilprojektleiter und Projektmitarbeiter mit Leitungsfunktionen.
Teilnehmer sollten mindestens 3 Jahre allgemeine Berufserfahrung haben sowie bereits seit 12 Monaten in ihrer derzeitigen Organisation beschäftigt sein oder dort bisher wenigstens an 6 Projekten regelmäßig mitgearbeitet haben.
Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Leitung und Durchführung von Logistik- bzw. IT-Projekten.
... werden wir auf dem gewünschten Kommunikationsweg Kontakt zu Ihnen aufnehmen, um die weiteren Details mit Ihnen persönlich abzustimmen.
Meinungen
Themen
- Projektmanagement
- Projektsteuerung
- Freiräume schaffen
- Versteckte Puffer einbauen
- Konzentration auf Wesentliches
- Delegieren statt Selbermachen
- Aktionismus bekämpfen
- Teamgeist stärken
- Führen statt berichten
- Sachlichkeit
- Sozialen Zusammenhalt fördern
- Projektverständnis sicherstellen
- Geduld fördern
- Hingabe einfordern
- Mitarbeiterentwicklung fördern
Dozenten

Frank Haubner
Data Handling
Inhalte
Nach Tom DeMarco sind solche 'Gib Gas'-Unternehmen wie ein Auto, 'das sich beschleunigen, aber nicht lenken lässt. Auf kurze Sicht kommt es in der Richtung, in die es zufällig fährt, gut voran. Auf lange Sicht betrachtet endet es wie viele andere als Schrotthaufen im Straßengraben.' Bei Projekten sind weder Tempo noch Kosten entscheidend; auf die Richtung kommt es an. Die Teilnehmer erfahren in unserem Seminar, welche Gestaltungsspielräume Projektmanager haben, um Richtungen zu verändern und damit Projekte zum Erfolg zu führen.
Sie erweitern Ihr Projektmethodenspektrum um mehr Spielraum:
- Die Rolle des Projekttagebuchs im Projektverlauf
- Projektaufträge und Liefergegenstände klar formulieren
- Projektrisiken bepreisen und behandeln
- Dienstvertrag, Werkvertrag oder Kaufvertrag?
- Das Projektteam: Staffing, Building, Leadership
- Kommunikation im Team und in der Linie
- Changes, Claims und Abnahmen: Projektchancen
- Projekte verebben nicht - sie enden!
Methodik
Flipchart-Skizzen, Bildschirm-Demonstrationen durch den Trainer sowie zahlreiche praxisnahe Einzel- und Gruppen-Übungen sowie Pinwand-Präsentationen für die Teilnehmer
- Ausführliche Seminarunterlage mit Inhaltsverzeichnis im Schulungsordner zum Mitarbeiten, Nachschlagen und Vertiefen
- Sicherer Lernerfolg in einer Kleingruppe von maximal 6 Teilnehmern
- Praxisnahes Seminar mit einem erfahrenen Dozenten
- Tägliche Mittagspause: warmes Mittagessen incl. Getränke
- Kurze Pausen: kalte und warme Getränke, Obst und Süßes
- Qualifiziertes Teilnahmezertifikat mit allen Seminarinhalten
- Kostenfreier Frage/Antwort-Service bis 60 Tage nach ihrem Seminar
Zusätzliche Informationen
http://www.projektperfekt.com/pmgmt_gesp.html
Sehen Sie unsere Referenzen zu diesem Kurs:
http://www.projektperfekt.com/referenzen.html#pme
Maximale Teilnehmerzahl: 6
------------------------------------------------------------------------------------------
Projektmanagement - Gestaltungsspielraum in Projekten