Protokollarisches Know how für Ihr Unternehmen
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Berlin
Schalten Sie das Risiko protokollarischer Fehler aus. Seutter-von-Loetzen bereitet auf jeden repräsentativen Anlass vor, berät in allen Fragen protokollarischer Gepflogenheiten und coacht im richtigen Umgang mit Titeln, der protokollarischen Rangfolge, der exakten Sitzordnung bei Unternehmensveranstaltungen und dem Umgang mit Vertretern ausländischer Sprach- und Kulturkreise und organisiert auf Wunsch den repräsentativen Empfang in Ihrem Hause.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Claudia C. Seutter von Lötzen
Referentin
Inhalte
Sie sehen dem Besuch von hochrangigen Persönlichkeiten, Politikern, einer Delegation oder wichtiger ausländischer Geschäftspartner entgegen? Sie haben Termine bei Ministerien, Bundes- oder Landebehörden oder einem hohen Repräsentanten aus Wirtschaft oder Kultur? Kennen Sie dabei die Regeln, in welcher protokollarischen Rangfolge bei einer Ansprache die Ehrengäste begrüßt werden, wann man von einer namentlichen Begrüßung der Ehrengäste in eine unpersönliche Begrüßung übergehen darf, wie eine korrekte Sitzordnung bei Essen, Festveranstaltungen oder Konferenzen aussieht, welche Rangfolge bei Shakehands gilt oder dass Mandatsträger im protokollarischen Ranking vor Amtsträgern (also gewählt vor ernannt) stehen?
Inhalt:
Schalten Sie das Risiko protokollarischer Fehler aus. Seutter-von-Loetzen bereitet auf jeden repräsentativen Anlass vor, berät in allen Fragen protokollarischer Gepflogenheiten und coacht im richtigen Umgang mit Titeln, der protokollarischen Rangfolge, der exakten Sitzordnung bei Unternehmensveranstaltungen und dem Umgang mit Vertretern ausländischer Sprach- und Kulturkreise und organisiert auf Wunsch den repräsentativen Empfang in Ihrem Hause.
Ort: Am um 09:00 bis 18:00 Uhr im deutschsprachiges Europa, englischsprachige Länder.
Maximale Teilnehmerzahl: beliebig
Protokollarisches Know how für Ihr Unternehmen