Pyrotechnische Rückhaltesysteme im Kfz - eingeschränkte Fachkunde
Seminar
In Wuppertal und Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.Wer im Kfz-Gewerbe tätig ist, wird nahezu täglich mit Systemen wie Airbag und Gurtstraffer konfrontiert. Der Umgang mit diesen pyrotechnischen Komponenten birgt aber auch ein gewaltiges Gefahrenpotenzial. Deshalb fordert der Gesetzgeber schon seit langem für den beteiligten Personenkreis den entsprechenden Sachkundenachweis. Aufgrund der sich häufenden Unfälle ist damit zu rechnen, dass von behördlicher Seite aus in Zukunft die Kontrollen bezüglich der benötigten Vorraussetzungen strikter gehandhabt werden. Wer mit pyrotechnischen Gegenständen im Bereich Kfz umgehen will, muss eine verantwortliche Person bestellen, und diese Tätigkeit der zuständigen Behörde anzeigen.
Die Inhalte dieses Seminars entsprechen der eingeschränkten Fachkunde gem. Sprengstoffverordnung.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
- Rechtsgrundlagen und Richtlinien
- Allgemeines zur Pyrotechnik im Fahrzeug
-Übersicht, Aufbau und Funktion der Systeme
- Charakterisierung der verwendeten Explosivstoffe
- Lagerung und Beförderung
- Entsorgung
- Handhabung und Umgang
- Airbag Live-Zündung
Direkt zum Seminaranbieter
Pyrotechnische Rückhaltesysteme im Kfz - eingeschränkte Fachkunde