Qualifizierung zum/zur Qualitätsmanagement-Manager/-in mit SAP® ERP 6.0
Seminar
In Köln

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Köln
Qualifizierung zum/zur Qualitätsmanagement-Manager/-in mit SAP® ERP 6.0 alfatraining Bildungszentrum
Qualifizierung zur/zum QM-Manager/-in: Qualitätswerkzeuge und -methoden (ca. 3 Tage) KAIZEN und Just in time Q7 und M7 Portfoliodiagramm Netzplan FMEA und QFD Management von Ressourcen (ca. 2 Tage) Mitarbeiterorientierung und Mitarbeiterentwicklung Balanced scorecard SWOT Anal...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Köln
Bildungsziel: Wenn Sie den Lehrgang abgeschlossen haben, können Sie Qualitätsmanagementsysteme planen und implementieren. Sie handhaben Messungen, Kontrollen und Problemlösungen sicher und verfügen über kompetente Kenntnisse in strategischen Managementmethoden. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in das Qualitätsmanagement mit der SAP-Software.
Abschluss: alfatraining-SAP-Bildungspartner-Zertifikatalfatraining-Zertifik
Beschreibung:
Qualifizierung zur/zum QM-Manager/-in:
Qualitätswerkzeuge und -methoden (ca. 3 Tage)
KAIZEN und Just in time
Q7 und M7
Portfoliodiagramm
Netzplan
FMEA und QFD
Management von Ressourcen (ca. 2 Tage)
Mitarbeiterorientierung und Mitarbeiterentwicklung
Balanced scorecard
SWOT Analyse
Statistische Methoden (ca. 5 Tage)
Wiederholung Statistikgrundlagen
Maschinenfähigkeit
Statistische Prozessregelung
Durchführung von Stichproben
AQL Wert
Qualitätspreise (ca. 3 Tage)
Der Deming Preis
Ludwig Erhard Preis
EFQM Excellence Award
Malcom Baldrige National Quality Award
Messung, Analyse und Verbesserung (ca. 3 Tage)
Lenkung von Fehlern
QM Controlling
Qualitäts- und Fehlerkosten
Reklamationsprozess (8D-Report)
Fehlerbaum Analyse und Poka Yoke
Risikomanagement und Gesetze (ca. 2 Tage)
Produkthaftungsgesetz
Grundzüge HGB und BGB
Risikomanagement Prozess
Gewährleistung und Garantie
Projektarbeit zur Vertiefung der gelernten Inhalte (ca. 2 Tage)
Abschlusspräsentation der Projektarbeit
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
SAP Qualitätsmanagement:
SAP01 SAP Überblick (ca. 4 Tage)
Einblick in die Unternehmenshistorie
SAP-Systemlandschaft
Lösungen und Komponenten von SAP® ERP
Allgemeine Funktionen und Navigation
Menüaufbau und -struktur, Hilfefunktionen, Reporting
Personalisierung der Benutzeroberfläche, Pflege der Vorschlagswerte
Organisationseinheiten, Stammdaten, Transaktionen
Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP
PLM400 Qualitätsmanagement (ca. 6 Tage)
Integration des Qualitätsmanagements in die Supply Chain ? prozessbezogener Überblick:
Qualitätsmanagement in der Beschaffung und im Vertrieb
Qualitätsmanagement in der Fertigung
Einblick in die QM-Funktionen:
Qualitätsplanung
Qualitätsprüfung
Qualitätszeugnis
Qualitätsmeldung
Qualitätslenkung
Prüfmittelverwaltung
Stabilitätsstudie
Auditmanagement
Möglichkeiten der Einführung des Qualitätsmanagements im Unternehmen
PLM412 Qualitätsplanung und Prüfung (ca. 6 Tage)
Verwaltung QM-spezifischer Grunddaten
Stichprobenverfahren, Dynamisierungsregeln, Prüfmerkmale, Prüfmethoden, Kataloge, Codierung
Prüfplanung
Materialspezifikation; Prüfpläne; Engineering Workbench; Änderungsdienst
Ablauf der Qualitätsprüfung
Prüflosbearbeitung, Meldungsbearbeitung, Fehlererfassung, Ergebniserfassung, Verwendungsentscheid
Qualitätsmeldung und SAP Business Workflow
Auswertungsmöglichkeiten im Qualitätsmanagement
Berichte und Analysen auf Basis von Prüflosen, Prüfergebnissen, Qualitätsmeldungen
PLM420 Qualitätsmanagement in der Fertigung (ca. 4 Tage)
Integration des Qualitätsmanagements in die Fertigungsprozesse
Prüfpunktabwicklung mit Zeit- oder Mengenbezug
Nutzung von SPC-Techniken
Prüfabwicklung bei Serienfertigung und Fremdbearbeitung
Teillosabwicklung und Wareneingangskontrolle aus der Fertigung
Prüfmittelverwaltung und Integration mit dem Enterprise Asset Management
Abschlussprojekt / Fallstudie
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Qualifizierung zum/zur Qualitätsmanagement-Manager/-in mit SAP® ERP 6.0