Resilienztraining
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
4 Monate
-
Beginn
01.04.2021
weitere Termine
Im Rahmen dieser Weiterbildung wird das Wissen zum Ausbau der individuellen Widerstandsfähigkeit vermittelt. Teilnehmer erfahren, warum sich die ganzheitliche Betrachtungsweise – Bewegung, Ernährung und Entspannung – positiv auf die Resilienz ihrer Klienten auswirkt.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Teilnehmer der Weiterbildung werden zum Experten für Resilienztraining. Die Weiterbildung vermittelt das Fachwissen, um bei sich selber und Kunden die eigene Widerstandskraft zu stärken. Resilienztraining trägt dazu bei, psychischen Belastungen besser zu begegnen und private oder berufliche Krisen zu bewältigen.
Zur Zielgruppe dieser Weiterbildung gehören Coaches, Entspannungstrainer und -pädagogen sowie Personen, die Resilienztraining beruflich oder privat anwenden möchten.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Schulabschluss und ein Mindestalter von 18 Jahren.
Themen
- Selbsterfahrung
- Training
- Gesundheitstraining
- Lernen
- Fernstudium
- Reflektion
- Resilienztraining
- IST
- Studieninstitut
- Weiterbilden
Inhalte
Bei dieser Weiterbildung handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 2 Studienheften, einem Webinar und zwei Präsenzphasen.
Studienbeginn und –dauer:
Die Weiterbildung Resilienztraining startet im April und Oktober und dauert 4 Monate.
Kosten:
Die Studiengebühren betragen insgesamt 596 Euro, was 4 monatlichen Raten à 149 Euro entspricht.
Resilienztraining