Rhetorik Grundlagen
-
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, wobei sich über den Veranstaltungsort natürlich immer streiten lässt, je nach dem, wo man wohnt. Mit ÖPNV gut zu erreichen, aber kaum Parkplätze vorhanden. Aber zumindest kein "Innenstadt-Chaos".
Zur Kontaktaufnahme kann ich selbst nichts sagen, da dies durch unsere Personalabteilung geschah.
← | →
Seminar
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Düsseldorf
-
Unterrichtsstunden
14h
-
Dauer
2 Tage
Sie lernen die wichtigsten Elemente der Rhetorik kennen. Sie überprüfen Ihr persönliches Redeverhalten und erproben Maßnahmen um frei, zielgerichtet und überzeugend aufzutreten. Schnelles und effektives Lernen durch praxisnahe Beispiele.
Gerichtet an: Alle, die mit Sprache und Ausdruck professionell umgehen möchten.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Inhaltsbeispiele
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
siehe Kurzbeschreibung. ---------------------------------------------------------------------------------
Keine Vorkenntnisse notwendig. -------------------------------------------------------------------------------------
keine
Top Räume, Top Trainer... Überzeugen Sie sich selbst: www.german-rtm.de --------------------------------------------------
Wir melden uns per Mail oder Telefon bei Ihnen. ----------------------------------------------------------------------------------
Meinungen
-
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, wobei sich über den Veranstaltungsort natürlich immer streiten lässt, je nach dem, wo man wohnt. Mit ÖPNV gut zu erreichen, aber kaum Parkplätze vorhanden. Aber zumindest kein "Innenstadt-Chaos".
Zur Kontaktaufnahme kann ich selbst nichts sagen, da dies durch unsere Personalabteilung geschah.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Anonym
Themen
- Rhetorik
- Rhetorik Beruf
- Rhetorik Grundkurs
- Redekunst
Dozenten

Auf Anfrage
auf diesen Kurs spezialisiert
Inhalte
Vielen von uns fällt es leicht, guten Bekannten neue Ideen, Gedanken oder Projekte mitzuteilen. Einem größeren Kreis von Zuhörern dasselbe vorzutragen, macht uns befangen und unsicher. Woher kommen diese Hemmungen? Wie können wir sie abbauen? Wo liegen unsere Stärken und Schwächen beim Reden, Vortragen und Präsentieren? Dieses Seminar ist eine Einführung in die Grundlagen der Rhetorik und Kommunikationspsychologie.
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Wirkung der eigenen Person, Haltung, Mimik, Gestik
- Sprech- und Atemtechnik, Lampenfieber abbauen
- Maßnahmen gegen das ,,Steckenbleiben''''
- Vorbereitung und Aufbau einer Rede
- Die 10 goldenen Regeln
- Rhetorische Mittel
- Zwischenfragen und Einwände meistern
- Visualisierungstechnik: z.B. PowerPoint-Folien Stegreifrede
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Kontaktperson: Thomas Kaiser 0211 54099 799
Rhetorik Grundlagen