SAP Business Workflow in der Anwendung
Seminar
In Potsdam, Berlin, Chemnitz und an 5 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
3 Tage
Das Seminar stellt die betriebswirtschaftlichen Einsatzmöglichkeiten und Nutzungspotenziale durch den Einsatz von SAP® Business Workflow vor. Die Kursteilnehmer realisieren anhand von praxisnahen SAP-Anwendungsbeispielen Workflow-Szenarien. Sie werden befähigt, die Bedeutung für ihr Unternehmen einzuschätzen und zu bewerten, können SAP-Standardworkflows einrichten und verfügen über Information..
Gerichtet an: Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter, Projektmitarbeiter, und Mitarbeiter aus den Fachbereichen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Gute Anwendungskenntnisse in einem SAP® R/3®-Modul werden vorausgesetzt.
Meinungen
Inhalte
Voraussetzungen:
Gute Anwendungskenntnisse in einem SAP® R/3®-Modul werden vorausgesetzt.
Kursinhalt:
Workflow Technologie
Business-Objekte, Ereignisse, Methoden, Organisationsmanagement, Rollendefinition, Ein- und Mehrschrittaufgaben, Workflowzeitsystem
Geschäftsprozessdesign
Vom Geschäftsprozessmodell zum SAP-Workflowmodell, Workflow-Modellierung, Visualisierung von Workflowmodellen
Ausgewählte Workflow Szenarien
Freigabe Bestellanforderung, Freigabe gesperrter Rechnungen, Zahlungsfreigabe, Änderungsmitteilungen, Freigabe von Gutschriften, Fertigungsauftragsphasen, Bearbeiten von Servicemeldungen, Abwesenheitsermittlung, Integration zu E-Business-Szenarien
Ausblick
Entwicklung eigener Workflowszenarien, Einbindung von ABAP/4®-Programmen
Sonstiges:
Unterlagen, Getränke und Mittagessen im Seminarpreis enthalten
SAP Business Workflow in der Anwendung