Schreibtraining Intensiv
Seminar
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Hamburg
-
Unterrichtsstunden
15h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Sie möchten konzentriert ins Texten für die interne und externe Kommunikation einsteigen? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Workshop „Schreibtraining Intensiv“ lernen Sie u.a. wie fünf besonders wichtige Textformen für die interne und externe Kommunikation aufgebaut sind. Auf emagister.de stellt Ihnen die MW Media Workshop GmbH wichtige Informationen zur Verfügung.
Okay, Texten ist kein Hexenwerk! Allerdings können ein paar solide Grundlagen und effektive Tricks weiterhelfen, um Ihre Zielgruppen in der Masse an Informationen noch zu erreichen. Damit Sie dies schaffen, vermittelt Ihnen dieser Kompaktkurs fünf wesentliche Textformate für die interne und externe Kommunikation.
Wenn Sie also ein paar Regeln beachten und einen zielgruppenspezifischen Mehrwert schaffen, dann können erfolgreiche Meldungen, Interviews, Überschriften, Webteaser und Best Practice punkten. Hilfreiche sind zum Beispiel straffe Informationen, ein spannendes Kopfkino oder eine Textmelodie, die so mitreißend ist, dass man einfach weiterlesen muss. Das Seminar dient dazu, dass Sie die neuen Tipps gleich mit eigenen Themen umsetzen können. Konstruktives Text-Feedback in der Gruppe oder zu zweit hilft Ihnen darüber hinaus, sich weiter zu entwickeln – und (fast) fertige Texte mit zurück ins Unternehmen zu nehmen.
Interessiert? Dann fragen Sie doch nach mehr Informationen!
Wichtige Informationen
Dokumente
- Kurzportraet13.pdf
- Seminarprogramm_2020_nach Kategorie.pdf
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie wissen, wie fünf besonders wichtige Textformen für die interne und externe Kommunikation aufgebaut sind. Sie haben die meisten davon im Seminar gleich ausprobiert. Sie nehmen konkrete Textentwürfe mit nach Hause. Manche davon haben schon ein Feedback bekommen und sind fast fertig. Sie haben mindestens drei Schreibstilregeln vertieft, durch die Ihre Texte verständlicher und lesefreudiger werden. Sie haben gelernt, wie man Leser durch die emotionale Aufladung von Texten bei der Stange hält.
Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die konzentriert ins Texten für die interne und externe Kommunikation einsteigen möchten. Kurs für alle, die bereits texten, aber bisher noch keine Fortbildung dazu hatten und mehr Struktur möchten.
Teilnehmerzertifikat
Sie erleben in unseren Veranstaltungen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Deswegen ist die Teilnehmergruppe bewusst klein gewählt.
Nach Ihrer Anfrage werden wir uns per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die gewünschten Informationen zusenden.
Meinungen
Themen
- Interne Kommunikation
- Externe Kommunikation
- Interviews
- Webteaser
- Überschriften
- Schreibstilregeln
- Marketing und PR
- Grundlagen des schreibens
- Storytelling
- Spannung erzeugen
- Kommunikation
- Texten
- Schreiben
- Spannung
- Feedback
- Verständlichkeit
- Textmelodie
- Seminar
- Fakten
- Leser
Dozenten

Christiane Wettig
Journalismus, Kommunikation, Moderation bei Kommunikationskonflikten
Christiane Wettig (Jahrgang 1964) ist zertifizierte Trainerin und leitet seit mehr als zehn Jahren Kommunikations-Workshops und Führungskräfte-Coachings. Dabei hat sie sich u. a. auf die PR- und Marketingbranche spezialisiert. Ihre Kernkompetenz ist die Kommunikation - verbal, nonverbal und schriftlich. Die ehemalige Journalistin und Pressereferentin war außerdem Lehrbeauftragte für Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg. Zu ihren zahlreichen Kunden gehören diverse PR-Agenturen, ProSiebenSat1, Beiersdorf und Ergo-Versicherung.
Inhalte
Themenschwerpunkte
- News: sachliche Info mit knackigem Zitat
- Interview: wie man Spannung erzeugt
- Webteaser: mehr Klicks generieren
- Best Practice: Storytelling mit Fakten
- Überschriften: den Leser einfangen
- Schreibstilregeln: Drei für mehr Verständlichkeit
- Übungen: eigene Texte schreiben und Feedback bekommen
Schreibtraining Intensiv