Schröpfen für Heilpraktiker und Ärzte - 2.Juni 2018
Seminar
In Schwerin

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Schwerin
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Das Schröpfen ist eine der ältesten Therapien der Medizingeschichte. Zeitweise wurde der Schröpfkopf als Wappen für angesehene Ärzte geführt. Erst in der Neuzeit verdrängten andere Therapien das Schröpfen aus der Schulmedizin. Als alternative Heilmethode in Naturheilverfahren hat sich diese Therapie bis zum heutigen Tag zu Recht gehalten.
Die Schröpftherapie gehört zu den Ausleitenden Verfahren und dient der Entgiftung und Entschlackung. Stauungen im Gewebestoffwechsel werden reduziert. Gestörte Gewebeelastizität normalisiert sich. Chronische und schmerzhafte Prozesse werden einer Heilung zugeführt. Die durch das Schröpfen erzeugte punktuelle Gewebsdurchblutung und Vermehrung des lymphatischen Flusses erhöht unmittelbar die heilende Zelltätigkeit. Das Immunsystem und der gesamte Organismus werden durch die Ausschüttung von Hormonen zur nachhaltigen Regulation angeregt. Selbstheilungskräfte werden gezielt aktiviert.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Schröpfen
- Ausleitverfahren
- Heilpraktiker
- Ärzte
- Naturheilkunde
- Alternative Medizin
- Medizin
- Massage
- Therapie
- Anwendung
Dozenten

Petra-Maria Kotitschke
Anatomie, Physiologie, Pathologie, Psychologie, Naturheilverfahren
Inhalte
- Trockenen / blutiges Schröpfen und Schröpfkopfmassage
- Gängige Theorien und medizinische Grundlagen des Schröpfens
- Schröpfzonen und davon abhängige Dermatome
- Trockenes Schröpfen – in Theorie und Praxis
- Vorstellen verschiedener Schröpfköpfe
- Indikationen und Kontraindikationen sowie Komplikationen
- Grundlagen des blutigen Schröpfens in Theorie und Praxis
- Krankheitsbilder und die dazugehörige Schröpfkopftherapie
(trockenen / blutiges Schröpfen) - Schröpfkopfmassage
Ziel:
Erlernen des Schröpfens mit seinen verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten
Kursdauer: 1 Tag
Bitte mitbringen: 1 Decke, 1 großes Laken, 1 Badetuch, warme Socken
Schröpfen für Heilpraktiker und Ärzte - 2.Juni 2018