-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Nordrhein-Westfalen, NRW
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...andere Beteiligte in der Verfahrensplanung und -durchführung bei der Analyse von Prozess- und Produktionsdaten sowie dem Aufbau einer statistisch fundierten Qualitätskontrolle... Lerne:: Statistische Methoden in der Qualitätskontrolle, Prozessverbesserung und Experimente...
...und das Arbitragepreismodell (Arbitrage Pricing Model, APM) sowie die Behandlung von Risiko (Kreditrisiko, Extremwerte, Behandlung von Risikomaßen... Lerne:: Risiko und Portfolio-Optimierung, Grundlegende StatistikkenntnisseZeitreihenanalyse...
...Danach sehen Sie, wie Sie Tabellen des Aufbaus 2x2 und IxJ visualisieren und analysieren können. Ein weiterer Teil des Seminars beschäftigt sich damit... Lerne:: Analyse von 2 Variablen, Logit Modell und die logistische Regression, Grundlegende StatistikkenntnisseKategoriale Daten...
...andere Beteiligte in der Verfahrensplanung und -durchführung bei der Analyse von Prozess- und Produktionsdaten sowie dem Aufbau einer statistisch fundierten Qualitätskontrolle... Lerne:: Statistische Methoden in der Qualitätskontrolle, Prozessverbesserung und Experimente...
...stellt darüber hinaus Funktionen bereit, mit denen Sie komplexere Datenanalysen durchführen können. Im Seminar lernen Sie, eindimensionales Datenmaterial mit Lage... Lerne:: Zeitreihenanalyse und Trend, Statistisches Testen, Statische Maßzahlen...
...mit den Oracle-Data Mining-Werkzeugen, welche Analyseverfahren in Oracle zur Verfügung stehen und wie gängige Algorithmen in diesen Verfahren funktionieren... Lerne:: Data Mining mit der Assoziationsanalyse, Data Mining für Klassifikation, Data Mining mit Wahrscheinlichkeitstheorie...
...werden können, welche typischen Analyseverfahren zur Verfügung stehen und wie gängige Algorithmen in diesen Verfahren funktionieren. Es sind grundlegende... Lerne:: Data Mining mit der Assoziationsanalyse, Data Mining mit Entscheidungsbäumen, Data Mining mit Wahrscheinlichkeitstheorie...
...mit den Oracle-Data Mining-Werkzeugen, welche Analyseverfahren in Oracle zur Verfügung stehen und wie gängige Algorithmen in diesen Verfahren funktionieren... Lerne:: Data Mining mit Wahrscheinlichkeitstheorie, Data Mining für Klassifikation, Data Mining mit der Assoziationsanalyse...
...Der zweite Teil stellt die univariate Zeitreihenanalyse vor. Sie beinhaltet die Zerlegung einer Zeitreihe sowie die Ableitung von (autoregressiven)... Lerne:: Beschreibung von mehrdimensionalen Zeitreihen, Periodizitäten bei Zeitreihen, Univariate lineare Zeitreihenmodelle mit AR(I)MA...
...Merkmale handelt es sich um kategoriale Daten. In diesem Seminar lernen Sie die Logit-Regression und darauf aufbauende Alternativmodelle kennen... Lerne:: Multinominale Modelle für ungeordnete Kategorien, Regression mit ordinaler abhängiger Variable, Schätzung, Modellanpassung und Einflussgrößen...
...Man lernt in einem ersten Teil Lagemaße (zentrale Tendenz einer Häufigkeitsverteilung, Mittelwert, Median, Modus oder Modalwert, Quantile (Quartile... Lerne:: Regressionsanalyse für metrische Daten...
...die in Microsoft Office Excel-Tabellen gespeichert sind. Sie können aber auch Data Mining-Modelle erstellen und vorhandene Modelle ändern, die in einer... Lerne:: Tabellenanalysetools in MS Excel, Data Mining-Vorlagen für MS Visio, Abfragen von Data Mining-Modellen und Ergebnissen...
...und Vorgehensweisen der induktiven Statistik. Es wird kein spezielles Programm eingesetzt, sondern es kommen vielmehr Taschenrechner und Papier sowie MS Excel zum Einsatz... Lerne:: Spezielle diskrete Verteilungen, Schätzverfahren (Intervallschätzung), Spezielle stetige Verteilungen...
...und Explorative Faktorenanalyse, Kreuztabellierung und Kontingenzanalyse, Logistische Regression, Regressionsanalyse, Varianzanalyse und Zeitreihenanalyse... Lerne:: Explorative Faktorenanalyse, Kontingenzanalyse (Kreuztabellierung), Varianzanalyse (ANOVA)...
...sowie Konzentrationsmaße kennen. In einem zweiten Teil lernen die TeilnehmerInnen dann die lineare und nicht-lineare Regressionsanalyse für metrische Daten kennen... Lerne:: Deskriptive Statistik: Korrelationsanalyse, Induktive Statistik: Statistisches Testen, Deskriptive Statistik: Regressionsanalyse...
...werden können, welche typischen Analyseverfahren zur Verfügung stehen und wie gängige Algorithmen in diesen Verfahren funktionieren. Es sind grundlegende... Lerne:: Data Mining mit der Assoziationsanalyse, Data Mining mit Entscheidungsbäumen, Data Mining mit Wahrscheinlichkeitstheorie...
...Korrespondenzanalyse, Multidimensionale Skalierung, Neuronale Netze, Nichtlineare Regression und Strukturgleichungsmodelle. Die Themen werden anhand... Lerne:: Auswahlbasierte Conjoint-Analyse, Konfirmatorische Faktorenanalyse, Traditionelle Conjoint-Analyse...
...Beschreibende Statistik, b) Wahrscheinlichkeitstheorie, c) Schätzung unbekannter Parameter, d) Formulieren und Prüfen von Hypothesen, e) Statistische Tests... Lerne:: Formulieren und Prüfen von Hypothesen, Allgemeine Kenntnisse der MathematikEinführung, Korrelations- und Regressionsanalyse...
...im Medizin-Bereich vermittelt das Seminar Ihnen die Analyse von Überlebenszeiten und Risiken sowie die Themen Klassifikation und Prognose. Das Seminar... Lerne:: Analyse-Techniken für verschiedene Skalen, Spezielle Fragestellungen, Schätzung unbekannter Parameter...
...werden können, welche typischen Analyseverfahren zur Verfügung stehen und wie gängige Algorithmen in diesen Verfahren funktionieren. Es sind grundlegende... Lerne:: Data Mining mit Wahrscheinlichkeitstheorie, Data Mining mit der Assoziationsanalyse, Data Mining mit Entscheidungsbäumen...
Kurse nach Themen