-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Bedürfnisse einbezieht und wichtige Marktanforderungen berücksichtigt...
...„Arbeitsrecht Niederlande: Das aktuelle Vertrags- und Kündigungsrecht“ von 9.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr im Haus „unternehmer nrw“ in Düsseldorf einen Überblick...
...Im Rahmen des VergabeFORUMs treffen sich jährlich nationale und internationale Vergaberechtler aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis, um aktuelle... Lerne:: Angebotsübermittlung per E-Mail, Optimierungspotential der E-Rechnung, Vergabe- und Zuwendungsrecht...
...der Durchführung von Vergabeverfahren betreuen Dieses Seminar zeigt auf, welche neuen und alten Regeln öffentliche Auftraggeber und Bieter beachten müssen...
...Andererseits wird das Vergaberecht auch im Bereich unterhalb des EU-Schwellenwertes umfassend überarbeitet. Infolge der zahlreichen Änderungen ergeben... Lerne:: Normgerechte Planung, Normung von Prozessen, DIN Normen...
...Sektoren-VO auf die mittelständische Bauwirtschaft Die neue SektVO ersetzt den 3. und 4. Abschnitt der VOB/A und VOL/A sowie die sektorenbezogenen Regelungen in der...
...eigenständige, rationale Verbraucherentscheidungen zu ermöglichen. Die Aktualität der in WIS eingestellten Seminare wird dadurch gewährleistet...
...und Unterschwellenbereich. Seminarleitung: Dipl.-Verw.-Wirt Michael Wankmüller war bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst im für die Bundesregierung...
...indem frühzeitig neue Entwicklungen aufgegriffen und Veränderungen in der Arbeitswelt der Kundinnen und Kunden produktiv umgesetzt werden. In diesem Seminar...
...9 - 17 Uhr 3. Tag: 9 - 17 Uhr 17. August 2021 Dr. Olaf Otting Aktuelle praktische Erfahrungen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gestaltung von Vergabeverfahren...
...und Verwendungsnachweis Fristen zur Einreichung Zuwendungsrechtliche Informationspflichten Bspw. Änderung des Verwendungszwecks oder maßgeblicher Umstände...
...Anwendbare Vorschriften Liefer- und Dienstleistungsaufträge - VgV, VOL/A, UVgO Bauleistungen - die neue VOB/A 2019 Aufträge im Sektorenbereich Aufbau der...
...führt die Seminarteilnehmer rechtssicher durch das Verfahren, von der Bedarfserhebung über die Wahl des Vergabeverfahrens bis zur Leistungsausführung unter...
...führt die Seminarteilnehmer rechtssicher durch das Verfahren, von der Bedarfserhebung über die Wahl des Vergabeverfahrens bis zur Leistungsausführung unter...
...und ihre Vergabepraxis umstellen. Eine „Schonfrist“ gibt es hierfür nicht. In unserem Seminar werden die neuen Vorschriften (4. Teil des Gesetzes gegen...
...weitere große Elemente im Vergabeverfahren mit direkter Auswirkung auf die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots. Neben der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens...
...und Unterschwellenvergaben Die vier Wertungsstufen Verfahren mit Teilnahmewettbewerb Erste Stufe: Formale Angebotsprüfung Nicht fristgerecht eingegangene...
...Unter dem Leitbild der Berücksichtigung strategischer Ziele sind auf den verschiedenen Stufen des Beschaffungsprozesses Elemente integriert...
...weitere große Elemente im Vergabeverfahren mit direkter Auswirkung auf die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots. Neben der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens...
...Öffnung der Angebote bis zur Leistungsausführung. Das Seminar führt die Teilnehmer, begleitend von praxisbezogenen Beispielen im Ober- und Unterschwellenbereich...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen