-
Alle
- Online
-
Filter
-
Berlin
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Kenntnis der neuen Bilanzierungsregeln nach HGB,. Verständnis der neuen Anforderungen und der Bedeutung für. Rechnungslegung, Controlling, Reporting und Rating. Gerichtet an: Wir wollen unseren Seminar- und Schulungsteilnehmern eine angenehme Lernatmosphäre bieten...
...Verwaltung ausgegliedert und in Unternehmen des privaten Rechts (z. B. GmbH) umgewandelt werden. Sehr stark sind davon Dienstleistungseinrichtungen betroffen... Lerne:: Bilanz nach HGB...
...Stoffplan : Bilanzanalyse Grundlagen - Ergebnisquellenanalyse - Ergebnisspaltung gem. §75 HGB und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen... Lerne:: Bilanzanalyse Grundlagen, Cashflow-orientierte Analyse...
...Finanzbuchhaltung, Konzernrechnungswesen, Bilanzbuchhaltung sowie Mitglieder des Aufsichtsrats Geschäftsführer, Führungskräfte und verantwortliche Mitarbeiter...
...) Maßgeblichkeitsprinzip Aktiv- und Passivposten nach neuem HGB Goodwill Latente Steuern Anhangangaben Lageberichtspflichten u.v.a.m. 0 Direkt zum Seminaranbieter...
...damit Sie auch in Zukunft in der Lage sind, die einzelnen Bilanzpositionen fundiert auszuwerten! Es sind grundlegende Kenntnisse der Bilanzierung erforderlich...
...Die Fortbildungsveranstaltungen finden als offene Seminare, Tagungen, Kurse und Workshops in Berlin und an zahlreichen Seminarorten in allen Bundesländern sowie als Inhouse-Schulungen...
...Das Seminar richtet sich in erster Linie an neue Mitarbeiter bei Vollstreckungsbehörden sowie anderen Behörden und Körperschaften, die mit der Vollstreckung befasst sind...
...mit insolventen Schuldnern verfügen. Ausführlich wird auf den Ablauf des Verfahrens bis zur Erteilung der Restschuldbefreiung eingegangen. Besprochen werden...
...Es besteht die Gelegenheit für Fragestellungen und Diskussion. Alle Bildungsmaßnahmen werden auf einem hohen fachlichen und pädagogischen Niveau durchgeführt...
...AFBG vertraut gemacht und an die Fallbearbeitung herangeführt. Am zweiten Tag (ABA040-2) wird das Grundlagenwissen der Teilnehmer vertieft und erweitert...
...sondern auch auf die den Bedürfnissen der Hochschule entsprechende Umsetzung an. Es werden Grundlagen und die speziellen Rechtsfragen im Hochschulbereich behandelt...
...Rahmenbedingungen der IFRS-Bilanzierung Rechnungslegungspflichten von IAS IFRS und HGB im Vergleich Erfahrungen bei der Einführung von IFRS Aktuelle Rechtslage: IFRS-Neuerungen. Gerichtet an: Fach- und Führungskräfte aus dem Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, sowie Mitarbeiter aus der Steuer...
...Kenntnis der neuen Bilanzierungsregeln nach HGB,. Verständnis der neuen Anforderungen und der Bedeutung für. Rechnungslegung, Controlling, Reporting und Rating. Gerichtet an: Wir wollen unseren Seminar- und Schulungsteilnehmern eine angenehme Lernatmosphäre bieten...
...und Reihengeschäfte Zusammenfassende Meldung Anforderungen an die Rechnungsstellung Vorsteuerrückerstattungsverfahren Ganz aktuell: BMF-Schreiben/05/03/2016/...
...Wer also das Recht kennt, kann es grundsätzlich auch durchsetzen. In diesem Grundlagenseminar erhalten die Teilnehmer eine Einführung in das Betriebsverfassungsrecht...
...über die Rechtsstellung der Betreuten und der Betreuer voraus. In diesem Seminar sollen die Möglichkeiten und Grenzen der rechtlichen Betreuung aufgezeigt werden...
...neuen Richtilinien bereits jetzt für erfolgreiche Verfahren zu nutzen. Die Grundregeln jeder Vergabe - Wettbewerb, Transparenz und Gleichbehandlung...
...und Betreuer besonders wichtigen Themengebiete deutlich hervor. Es vermittelt sie systematisch und anwendungsorientiert unter Einbeziehung der aktuellen...
...Die Fortbildungsveranstaltungen finden als offene Seminare, Tagungen, Kurse und Workshops in Berlin und an zahlreichen Seminarorten in allen Bundesländern sowie als Inhouse-Schulungen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen