Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Kurs
In Rostock

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Rostock
-
Dauer
16 Monate
Servicekraft für Schutz und Sicherheit.
Gerichtet an: Personen die als Quereinsteiger in der Bewachungsbranche tätig werden möchten oder Personen die bereits das Unterrichtungsverfahren nach §34a GewO haben und sich weiterbilden möchten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Deutsch in Wort und Schrift Mindestalter: 18 Jahre keine relevanten Eintragungen im behördlichen Führungszeugnis
Meinungen
Inhalte
Der Ausbildungsbetrieb und seine Leistungen im Tätigkeitsfeld der Sicherheitswirtschaft
- Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
- Planung und Umsetzung von Sicherungsmaßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr
- Schutz- und Sicherheitsvorschriften beachten und Maßnahmen durchführen
- Rechtsverstöße und Gefährdungssituationen erkennen und bewerten
- Kommunikation und Kooperation
- Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel
- Menschen, Objekte und Sachwerte schützen und sichern
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Englisch
Praktikumsinhalte:
- Rechtsgrundlagen für das private Wach- und Sicherheitsunternehmen
- Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationstechnik
- Qualitätssichernde Maßnahmen
- Teamarbeit und Kooperation
- Kundenorientierte Kommunikation
- Verhalten und Handeln bei Schutz- und Sicherungsmaßnahmen
- Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes kennenlernen
- Sicherheit, Brandschutz, Gesundheitsschutz, Umweltschutz
Servicekraft für Schutz und Sicherheit