Shiatsu - ein Tag für mich - Das Holzelement
VHS
In Dillenburg

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Dillenburg
-
Dauer
1 Tag
In entspannter Atmosphäre lernen Sie an diesem Tag die dazugehörigen Meridiane der Gallenblase und der Leber kennen und schrittweise einfache Behandlungsabläufe. Diese unterstützen die körperliche Funktion der Gallenblase sowie die Aktivität der Sehnen, Bänder und Muskeln.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das Knien auf dem Boden sollte möglich sein
Meinungen
Dozenten

Ulrike Keiner
Dozentin
Gesundheit (Heilpraktikerin, Shiatsu-Therapeutin, Übungsleiterin für Autogenes Training)
Inhalte
Shiatsu ist eine asiatische Form der Fingerdruckmassage zum Ausgleich der Lebensenergie "Qi ". Es basiert auf dem Wissen und der Lebensweisheit der Traditionellen Chinesischen Medizin, ebenso wie die Akupressur und Akupunktur. Der gleichmäßige Fluss des "Qi" in den Meridianen (Energiebahnen) unseres Körpers ist die Voraussetzung für körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden.
Der Zyklus der 5 Elemente beginnt mit dem Holz in der unendlichen Kraft des Frühlings, die die Natur geradezu explodieren lässt. Nach der Zurückgezogenheit des Winters geht es jetzt um Neubeginn, Flexibilität, Bewegung und Ausdruck.
In entspannter Atmosphäre lernen Sie an diesem Tag die dazugehörigen Meridiane der Gallenblase und der Leber kennen und schrittweise einfache Behandlungsabläufe. Diese unterstützen die körperliche Funktion der Gallenblase sowie die Aktivität der Sehnen, Bänder und Muskeln. Es wirkt sich außerdem hilfreich auf Neigung zu Kopfschmerzen, brennenden Augen und Stimmungsschwankungen aus.
Shiatsu wird am bekleideten Körper am Boden ausgeführt.
Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Shiatsu - ein Tag für mich - Das Holzelement