Sicheres Auftreten vor Gruppen
Seminar
In Bremen, Berlin und Nürnberg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Ob in Betriebsversammlungen oder Verhandlungen mit dem Arbeitgeber, ob in Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen oder selbst innerhalb des Gremiums - Mitglieder des Betriebsrats und Personalrats sind immer wieder der Situation ausgesetzt, vor Gruppen auftreten, sprechen, präsentieren und vor allem überzeugen zu müssen. Um souverän und....
Gerichtet an: Alle Mitglieder des Betriebsrats oder Personalrats, die vor Gruppen auftreten und sprechen müssen, benötigen die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten. Dies gilt in besonderem Maße für die Vorsitzenden der Arbeitnehmervertretungen und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter. Für diese Personenkreise ist die Teilnahme an diesem Seminar daher i. S. d. § 37 Abs. 6 BetrVG bzw. § 46 Abs. 6 BPersVG erforderlich.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Seminarinhalte
Inhaltliche Vorbereitung
Erwartungen, Interessen und Positionen der Gegenüber analysieren Eigene Interessen und Positionen erkennen Stärken und Schwächen der eigenen Argumente erkennen Vorbereitung einer überzeugenden Argumentation Gegenargumente antizipieren Argumente, Gegenargumente und Stichworte
Vorbereitung von Vortrag und Präsentation
Mittel des Ausdrucks: Einfachheit, Struktur, Prägnanz und Stimulanz Spannungsbogen, Ablauf Gestaltung der Rede Visuelle Hilfsmittel: Präsentation, Flip-Chart Aus der Trickkiste guter Pädagogen
Verbale Sprache, Körpersprache und andere Signale
Getret''ner Quark wird breit, nicht stark: Wie Sie Ihre Argumentation auf den Punkt bringen Sprachstil Rhetorische Stilmittel Ausdrucksmöglichkeiten und Dynamik der Stimme Authentizität: innere Haltung und äußere Darstellung Körperhaltung, Bewegung, Gestik und Mimik Körpersprachliche Ausdrucksmittel Blickkontakt, Aggression und Deeskalation Erkennen der eigenen Möglichkeiten, Stärken und Schwächen Übungen zur Entwicklung und Erweiterung der eigenen Fähigkeiten
Auftreten vor Gruppen
Kontakt zu den Zuhörern herstellen Hemmungen abbauen Umgang mit Lampenfieber und Stress Freie Rede und Rede anhand von Stichworten Präsentation: Zusammenspiel von visuellen Medien und Rede Aus der Trickkiste guter Redner Humor einsetzen, Sympathie gewinnen Umgang mit Einwänden, Zwischenrufen und anderen Störungen Übungen von Vorträgen und Präsentationen mit eigenen Beispielen aus der Praxis
Ihr Nutzen als Betriebsrat und Personalrat
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich gezielt und umfassend darauf vorbereiten, vor Gruppen aufzutreten und sich mit den richtigen Argumenten und Stichworten zu wappnen. Sie werden sich Ihrer verbal- und körpersprachlichen Möglichkeiten bewusst, erfahren, wie Sie überzeugend und prägnant präsentieren und lernen, mit Lampenfieber und Stress umzugehen.
Anhand vieler Beispiele und Übungen verbessern Sie Ihre Argumentationsstärke und entwickeln Ihre Souveränität und Authentizität, um gewinnend aufzutreten und Ihre Gegenüber zu überzeugen. Sie erfahren, wie Sie eindrucksvolle Präsentationen vorbereiten und sicher vortragen.
Wer sollte dieses Seminar besuchen
Alle Mitglieder des Betriebsrats oder Personalrats, die vor Gruppen auftreten und sprechen müssen, benötigen die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten. Dies gilt in besonderem Maße für die Vorsitzenden der Arbeitnehmervertretungen und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter. Für diese Personenkreise ist die Teilnahme an diesem Seminar daher i. S. d. § 37 Abs. 6 BetrVG bzw. § 46 Abs. 6 BPersVG erforderlich.
Sicheres Auftreten vor Gruppen