Kurs derzeit nicht verfügbar
Smart Grid – Akkutechnologie in der intelligenten Energieversorgung
Seminar
In Ratingen ()

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Das Ziel des Seminars ist den Stand der Akkutechnologie als Schlüssel der Energiewende nicht nur zu beschreiben, sondern praxisbezogene Lösungen, die schon heute möglich sind, ökonomisch und technisch einzuordnen. Insbesondere der nachhaltige Energiemarkt mit seinen künftigen technologischen Herausforderungen und Potenzialen wird unter folgenden Aspekten beleuchtet:
- Nachhaltige Energieversorgung mit Hilfe von Smart Grids
- Herausforderungen an die Energiespeicherung
- Probleme bei der volatilen Stromerzeugung und Stand der möglichen Lösungen
- Mobile und stationäre Energiespeicher im Smart Grid
- Optimale Energiespeicherkonzepte in verschiedenen Szenarien
Hinweise zu diesem Kurs
Techniker und Ingenieure der Energieversorgung und erneuerbarer Energien in Akkumulatorentechnik, Produktmanager für Energiespeichkonzepte, stationäre und mobile Speicherquellen, Fachkräfte aus der industriellen Akkumulatorenfertigung, technische Entscheider, strategische Technologiemanager sowie Geschäftsführer mit Interesse an neuen Versorgungsnetzen, Ladeinfrastruktur und Energiemärkten
Meinungen
Themen
- Akkutechnologien
- Smart Market
- Smart Homes
- Solarenergie
- Grundlagen
- Geothermie
- Windenergie
- Power-to-X
- Energieversorgung
- Smart Grid
Inhalte
Energieerzeugung - Grundlagen Windenergie Solarenergie Biomasse Geothermie Brennstoffzellen überblick weitere Möglichkeiten
Energiespeicherung - Grundlagen thermische Speichermöglichkeiten mechaische Speicher elektrische Speicher Power-to-X Lastmanagement Elektrochemische Speicher
Smart Grid im Überblick Agendas für die Zukunft? Kernelemente Realität oder Fiktion, welche Technologien werden schon eingesetzt? Herausforderungen in der Stromübertragung und Stromverteilung Block Chains im Smart Grid? Congestions und Blackout Virtual Power Plants und Mikrogrids Smart Grid Security
Akkutechnologien im Smart Grid Batterien als heiliger Gral der Energiespeicherung? Mobile Speicher Stationäre Speicher
Smart Technology Internet of Things Smart Market Smart Mobility Smart Homes Smart Cities
Zusätzliche Informationen
Smart Grid – Akkutechnologie in der intelligenten Energieversorgung