Sport - Gesundheit - Freizeit
Bachelor
In Karlsruhe

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Karlsruhe
-
Dauer
3 Jahre
Den Studierenden werden Kompetenzen für komplexe Anforderungen in verschiedenen Berufsfeldern vermittelt. Nach erfolgreichem Studium können. sie mit ihrem Wissen über den Zusammenhang von Lebens- qualität, Gesundheit, Freizeit, Bewegung und Sport in verschiedenen Berufsfeldern. gesundheitsförderliche Angebote entwickeln sowie Menschen und Organisationen in Fragen der Freizeitgestaltung beraten. Berufsfelder sind vor allem Tourismus-,Freizeit- und Kulturindustrie, Sportvereine und -Organisationen, Rehabilitations- und Kurinstitutionen, Krankenkassen und Versicherer, Betriebe.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Die allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife, die die Studienberechtigung an einer Pädagogischen Hochschule in Baden-Württemberg einschließt.
Meinungen
Inhalte
Aufbau Studium
Das Studium ¡st in drei Qualifizierungsstufen gegliedert, die jeweils zwei Semester bzw. ein Studienjahr umfassen: Grundlagen, Vertiefung,
Spezialisierung.
- Die Kernfächer "Sportwissenschaft" und "Gesundheits-und Freizeitbildung" werden interdisziplinär in enger Kooperation folgender:
Hochschuleinrichtungen angeboten:
Institut für Bewegungserziehung und Sport
Institut für Bildungswissenschaft
Institut für Naturwissenschaften
Institut für technische & haushälterische Bildung
Abteilung Philosophie / Ethik
- Begleitet werden die Kernfächer durch die Vermittlung von Basiskompetenzen wie wissenschaftliches Arbeiten oder Ökonomie sowie durch berufsqualifizierende Praktika.
- Den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) bildet die Bachelorarbeit.
- Für das Studium der Kernfächer, der Basiskompetenzen, für Praktika und Bachelorarbeit werden insgesamt 180 ECTS- Punkte vergeben.
- Bis zu drei Module (Praktika eingeschlossen) können an ausländischen Partnerhochschulen studiert werden. Die Pädagogische Hochschule arbeitet dabei eng mit Partnerhochschulen z.B. in USA, Australien, Großbritannien Frankreich, Türkei, Schweden zusammen.
Der Studiengang ist innovativ, praxisbezogen und berufsqualifizierend.
Mit Erreichen des akademischen Abschlusses kann bereits nach
3-jährigem bzw. 6-semestrigem Studium ein Berufseinstieg erfolgen.
Die Qualität des Studiengangs wird sichergestellt durch die Akkreditierung
durch anerkannte Agenturen, berufs-bezogene Praktika und die Evaluation
von Lehrveranstaltungen.
Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester.
Bewerbungsschluss ist in der Regel der 15. Juli.
Zusätzliche Informationen
Sport - Gesundheit - Freizeit