Stationsleitung / Leitung einer Funktionseinheit gemäß DKG
Kurs
In Neubrandenburg

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Ort
Neubrandenburg
-
Unterrichtsstunden
580h
die Rolle als Leitungskraft im Krankenhaus zu klären, zu reflektieren und zu gestalten. an Entwicklungsstrategien des eigenen Unternehmens mitzuwirken. Abläufe und Prozesse im eigenen Verantwortungsbereich zu planen und zu organisieren. Entscheidungen werteorientiert zu treffen, zu vertreten und zu kontrollieren. Personal ressourcenorientiert einzusetzen, zu fördern und Personal zu entwickeln. Mitarbeitende situations- und zielorientiert zu führen.
Gerichtet an: examinierte Fachkräfte aus der stationären Pflege / Krankenhaus / Reha
Wichtige Informationen
Dokumente
- Stationsleitung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel einmal pro Woche statt. Es finden drei Blöcke als Wochenveranstaltungen statt. Die Ferienzeiten werden zur Vereinfachung ihrer beruflichen und privaten Planung ausgespart.
Meinungen
Dozenten

Brina Carlsson
Magister der Erziehungs- und Kommuniaktions-Wissenschaft und Skandinav
Branchenerfahrungen: * Trainings und Supervision in sozialen Einrichtungen * Lehrende und dozierende Tätigkeiten an der Uni, öffentliche und private Bildungseinrichtungen * Sozialarbeit, Beratung, Coaching für diverse Zielgruppen Interessenschwerpunkte: * Beratung, Coaching, Training und Supervision * Teambildung und Organisations-/ Personalentwicklung * Kommunikationspsychologische Themen * psychosoziale Belastungen: Prävention und Intervention * Systemische Perspektivierungen * Kognitive Umstrukturierungen * Entspannungstechniken

Johannes Tolxdorff
Diplom-Kaufmann Univ Marketing – Organisation – Personal
Branchenerfahrungen: * Erwachsenenbildung betriebswirtschaftlich orientiert * Berufsausbildung im kaufmännischen und technischen Bereich * Behördenerfahrung Interessenschwerpunkte: * Beratung und Coaching von Selbstständigen * Betriebswirtschaftliche Themen * Qualitätsentwicklung und -sicherung * Führungskräftetrainings * Modernes und zielgerichtetes Marketing * Kommunikationstraining

Maik Wolff
Pflegefachkraft, PDL, QMB Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IH
Branchenerfahrungen: * ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen * ambulante Intensivpflege * alternative Wohnformen (Wohngemeinschaften) Interessenschwerpunkte: * Beratung und Coaching von Pflegeeinrichtungen * Implementierung und Weiterentwicklung neuer Wohnformen * moderne Versorgungs- und Betreuungskonzepte bei Demenz * Betriebswirtschaftliche Themen * Qualitätsentwicklung und –sicherung * Recht und Finanzierung sozialer Einrichtungen * Führungskräftetrainings

Matthias Pagel
Pflegefachkraft Medikamentenbeauftragter
erufliche Praxis: * Pflegefachkraft und Medikamentenbeauftragter des Wohnbereichs und Diabestes-Berater Gestaltung und Durchführung von Hausinternen Fortbildungen * Außerklinische Intensivpflege und Beatmungspflege * Organisation und Administration von Pflegeabläufen * Erstellung und Einführung von Pflegestandards Branchenerfahrungen: * Anerkannten Altenpfleger * Fachwirt sozial und Gesundheitswesen Interessenschwerpunkte: * fachspezifische Themen in der Pflege

Michael Zehm
Dipl.-Kaufmann und Dipl.-Volkswirt Qualitätsmanager (DGQ), Projektmana
Branchenerfahrungen: * Schwerpunkt Kliniken, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen * Soziale Einrichtungen Interessenschwerpunkte: * Implementierung, Weiterentwicklung und Betreuung von Qualitätsmanagementsystemen insb. TQM * Prozessoptimierung durch Qualitätsmanagement und damit verbundene
Inhalte
Dieser Lehrgang richtet sich an Kollegen, welche als Führungskräfte in der stationären Pflege (Krankenhaus) tätig werden wollen. Mit diesem Lehrgang erwerben Sie das Zertifikat mit der korrekten Bezeichnung „Leitung eines Funktionsbereiches (DKG)“. Inhaltliche Grundlage sind zum einen die Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität und die Qualitäts-sicherung nach § 113 SGB XI sowie das Rahmenkonzept zur Weiterbildung zur Stationsleitung / Leitung eines Funktionsbereiches gemäß der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft.
Stationsleitung / Leitung einer Funktionseinheit gemäß DKG