
Storytelling
MW Media Workshop GmbH690 €
zzgl. MwSt.
400 €
Originalpreis in GBP:
£ 350
190 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
800 €
zzgl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Praktisches Seminar |
Niveau | Mittelstufe |
Ort | An 3 Standorten |
Unterrichtsstunden | 7h |
Dauer | 1 Tag |
Beginn | 05.09.2018 |
- Praktisches Seminar
- Mittelstufe
- An 3 Standorten
- 7h
- Dauer:
1 Tag - Beginn:
05.09.2018
Themenschwerpunkte:
- Einsatz und Nutzen von Storytelling in der Öffentlichkeitsarbeit
- professionelle Themenfindung
- Dramaturgie, Aufbau und Bausteine interessanter Geschichten
- das narrative Prinzip als Voraussetzung für gutes Storytelling
- der souveräne Umgang mit „trockenen“ Themen
- Kriterien des erfolgreichen Storytellings
- praktische Übungen
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Hamburg
Hermannstraße 16, 20095, Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
05.Sep 2018 |
Köln
Theodor-Heuss-Ring 23, 50668, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Köln
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29, 50672, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Hamburg
Hermannstraße 16, 20095, Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
05.Sep 2018 |
Lage |
Köln
Theodor-Heuss-Ring 23, 50668, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Köln
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29, 50672, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Häufig gestellte Fragen
· Welche Ziele werden in diesem Kurs verfolgt?
Sie finden interessante Themen für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Produkt. Sie können Ihre Geschichten spannend aufbauen, treffend gestalten und Ihren verschiedenen Zielgruppen überzeugend vermitteln. Sie lernen, wie Sie auch aus „trockenen“ Themen fesselnde Geschichten entwickeln. Sie wissen, wie Sie mit Geschichten die Effektivität Ihrer Kommunikation steigern.
· An wen richtet sich dieser Kurs?
Dies ist ein Fortgeschrittenen-Kurs und richtet sich an Mitarbeiter aus Public Relations, Marketing und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
· Voraussetzungen
Seminar für Pressesprecher und Kommunikationsfachleute, die für ihre Public Relations Geschichten entwickeln und mit einem strategischen Themenplan arbeiten wollen. Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter in der Unternehmenskommunikation, die Themensetting und Storytelling in der Pressearbeit einsetzen möchten.
· Qualifikation
Teilnahmezertifikat
· Worin unterscheidet sich dieser Kurs von anderen?
Sie erleben in unseren Veranstaltungen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Deswegen ist die Teilnehmergruppe bewusst klein gewählt.
· Welche Schritte folgen nach der Informationsanfrage?
Nach Ihrer Anfrage werden wir uns per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die gewünschten Informationen zusenden.
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Aufmerksamkeit | Marketing und PR | Kreativitätstechniken | PR-Strategie | ||||||
Öffentlichkeitsarbeit | Zielgruppen Marketing | Storytelling |
Dozenten
Matthias Kutzscher (Jahrgang 1963) ist Geschäftsführer der Agentur Sition Property Marketing GmbH. Das Unternehmen mit Büros in Düsseldorf und Berlin entwickelt für Unternehmen und Organisationen strategische Kommunikationskonzepte sowie kreative Marketingmaßnahmen. Matthias Kutzscher ist Ökonom und Redakteur. Nach dem Wirtschaftsstudium in Großbritannien volontierte Kutzscher bei der Deutschen Presse-Agentur. In seiner 15-jährigen journalistischen Tätigkeit arbeitete er als Redakteur und Reporter für Nachrichtendienste, Tageszeitungen, Fachmagazine und Online-Medien.
Themenkreis
Mit guten Geschichten erwecken Sie Bilder im Kopf, die ihren Weg direkt in die Medien und ins Gedächtnis der Kunden und Geschäftspartner finden. Doch wie finden Sie passende und interessante Geschichten für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Produkt? Und wie können Sie auch aus „trockenen“ Themen gute Storys machen? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen, wie Sie Storytelling als professionelles Instrument der Öffentlichkeitsarbeit nutzen können.