Strategische Energiebeschaffung (Strom und Erdgas) für industrielle Großkunden und Konzerne
Seminar
In Stuttgart, Düsseldorf und Frankfurt Am Main

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Sie lernen, in einem sich ständig verändernden Marktumfeld eine zielgerichtete Beschaffungsstrategie in Bezug auf Strom- und Erdgaslieferungen zu entwickeln. Das Seminar vermittelt ein gutes Marktverständnis und zeigt auf, wie eine erfolgreiche Energiebeschaffung Aspekte der Kostenoptimierung, der Nachhaltigkeit und einer länderübergreifenden Organisation berücksichtigen kann. Sie erhalten außerdem praxisnahe Beispiele für die Konzeption einer erfolgreichen Energieausschreibung in Ihrem Unternehmen.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Strategischer Energieeinkauf (Strom und Gas) für industrielle Großkunden und Konzerne
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Dieses Grundlagenseminar richtet sich an Einkäufer für Strom und Erdgas aus Industrieunternehmen und Konzernstrukturen. Es ist besonders geeignet für Energieeinkäufer, die neu in diesem Bereich sind oder sich in der Vergangenheit nur bedingt mit der Energiebeschaffung beschäftigen konnten.
Die Wissensvermittlung erfolgt praxisnah. Sie können mit dem Referenten und den Teilnehmern Ihre spezifischen Fragen diskutieren.
Wir setzen uns mit Ihnen entweder per E-Mail oder telefonisch schnellst möglichst in Verbindung. Gerne schicken wir Ihnen weitere Informationen zu diesem Seminar zu.
Meinungen
Themen
- Einkauf
- Beschaffung
- Materialwirtschaft
- Gaseinkauf
- Stromeinkauf
- Energieeinkauf
- Energie
- Gas
- Strom
- Contracting
Dozenten

Dr. Holger Graetz
Energieeinkauf
Inhalte
- Energiemärkte: Entstehung und Funktionsweise
- Vertragsumsetzung und Liefervoraussetzungen
- Preisgestaltung für Strom und Erdgas
- Beschaffungsmodelle
- Nachhaltigkeit im Energieeinkauf
- Planung und Durchführung von Ausschreibungen, Erfolgscontrolling
Strategische Energiebeschaffung (Strom und Erdgas) für industrielle Großkunden und Konzerne