Stressmanagement
Seminar
In Unterhaching

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Unterhaching
-
Dauer
2 Tage
In diesem Seminar lernen Sie mit Stress und anderen Problemfaktoren des Alltags umzugehen.
Gerichtet an: Das Seminar „Stressmanagement“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die trotz hoher Anforderungen dauerhaft leistungsfähig bleiben und ihre Rolle als Führungskraft optimieren als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer entsprechenden Einstellung erfolgreicher führen wollen.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Stressmanagement
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Für die Zulassung zu diesem Seminar gibt es keine Voraussetzung.
Meinungen
Dozenten

Dieter Jupe
Team- und Führungstrainings
Ausbildung und Studium Abitur. Kaufmännische Ausbildung. Studium Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg; Abschluss: Diplom-Kaufmann. Fortbildung zum gepr. Bilanzbuchhalter und gepr. Controller. Zusatzausbildungen Business-Coaching (Dale Carnegie, USA) für Führungskräfte und Teams , NLP-Master, Reiss-Profil Master, Rhetorik und Präsentation
Inhalte
Praxisnutzen
Mehr Leistung durch aktives Stressmanagement.
Dieses Training zeigt Ihnen die unterschiedlichen Facetten der Entstehung von Stress und die Möglichkeiten eines konstruktiven Umgangs damit auf. Wenn Sie Ihre persönlichen Auslöser für Stress in Zukunft frühzeitig erkennen und bereit sind, Ihre Gewohnheiten zu hinterfragen, dann entdecken Sie Spielräume für Veränderungen und erfahren einen fühlbaren Stressabbau.
Sie erzielen eine wirkungsvolle Leistungssteigerung, indem Sie Ihre individuellen Ressourcen bewusster und schonender einsetzen. Durch die Reflektion Ihrer eigenen Verhaltensmuster entwickeln Sie neue Wege, damit Sie eine gesunde Balance zwischen An- und Entspannung finden und halten. Sie können künftig mit belastenden und anstrengenden Situationen besser umgehen und erfahren einen spürbaren Zugewinn an Motivation und Performance.
Sie bekommen mehr Energie und Elan für Ihre beruflichen und privaten Ziele.
Durch gezielte Bewegung, Entspannung und Ernährung lösen Sie Denkblockaden im Kopf und unnötige Stressfaktoren auf.
Kerninhalte
Tag 1 Leben in der Moderne
- reagieren wie in der Steinzeit- Das Phänomen „Stress"
- Stressauslöser: Welche Arten von Stress gibt es? Wo beginnt Stress?
- Spezielle Stressformen
- Der individuelle Bio- Rhythmus und Alarmsysteme des Körpers
- Typische Stressquellen und welche bestimmen unsere Arbeit?
- Symptome auf körperlicher, - mentaler, - emotionaler und Verhaltensebene
- Stress, ein subjektiv wahrgenommenes Phänomen: warum?
- Burnout
- Individuelles Stressprofil Tag 2 Konstruktiver Umgang mit Stress
-Kurzfristige Erleichterung durch kreative Methoden und Techniken zum Stressabbau
- Langfristige Veränderung durch erfolgreiches Selbstmanagement
- Persönliche Weiterentwicklung
- Überprüfen der eigenen Lebenspraxis, d. h. loslassen selbst auferlegter Beschränkungen
- Die Macht der Gedanken und ihre Wirkung auf Körper, Psyche & Emotion
- Individuelle Stresstoleranz und Arbeitsmotivation
- Persönliche Verhaltensmuster in Stresssituationen erkennen & optimieren
- Die Erfolgsrezeptur von Bewegung, Ernährung und Entspannung Entdecken eigener Kraftquellen
- Schnelle Regeneration mit Entspannungs- und Atemübungen.
- Moderne Entspannungsverfahren und ihre Hintergründe
- Aktivierungs- und Vitalisierungsübungen
- Praktische Körper- & Mental - Übungen für den Arbeitsplatz, zu Hause und überall sonst zur Stressbalance, mit Hilfe von unterschiedlichen Verfahren
- Die Bedeutung von Work - Life - Integration als Schutzschild gegen das Ausbrennen
- Individuelle Maßnahmenplanung
Methoden
Das Seminar ist stark an der Praxis orientiert. Theoretischer Input und Echtsituationen wechseln sich ab. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, eigene Fragestellungen und Praxisbeispiele einzubringen und erhalten Unterlagen und Checklisten für die Anwendung des Erlernten im Arbeitsalltag.
Um den Transfer zu gewährleisten, werden die Teilnehmer am Ende des Seminars einen konkreten Praxishandlungsplan erstellen, der dazu dient, die wesentlichen Erkenntnisse des Seminars in die tägliche Praxis umzusetzen.
Seminardauer
2 Tage „Stressmanagement“ 10:00 bis ca. 17:00 Uhr.
Termine
04. und 05. Oktober 2010 Unterhaching
Gebühren
Riebeaux veranstaltet „Stressmanagement“ als offenes Seminar, zu dem sich maximal 6 einzelne Teilnehmer anmelden können.
Der Teilnehmerpreis für das offene Seminar beinhaltet
- die Teilnahme an Motivorientierte Führung
- die Bereitstellung eines Praxis-Handbuchs und des Seminarprotokolls
- die Tagungspauschale für Seminarräume und Technik
- Verpflegung an beiden Seminartagen
Zusätzliche Informationen
Dieses Training zeigt Ihnen die unterschiedlichen Facetten der Entstehung von Stress und die Möglichkeiten eines konstruktiven Umgangs damit auf. Wenn Sie Ihre persönlichen Auslöser für Stress in Zukunft frühzeitig erkennen und bereit sind, Ihre Gewohnheiten zu hinterfragen, dann entdecken Sie Spielräume für Veränderungen und erfahren einen fühlbaren Stressabbau. Sie erzielen eine wirkungsvolle Leistungssteigerung, indem Sie Ihre individuellen Ressourcen bewusster und schonender einsetzen.
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Kontaktperson: Alexander Heigl
Stressmanagement