Systemisch Kompakt
Kurs
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Stuttgart
-
Unterrichtsstunden
48h
-
Dauer
6 Tage
In 2x3 Tagen erlernen Sie die Grundlagen systemischen Managements - kompakt, kraftvoll, praxisorientiert. Essentielle Methoden werden vermittelt, erprobt und sind sofort im Arbeitskontext einsetzbar.
Wichtige Informationen
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In modernen Organisationen werden systemische Führungs- und Managementtools mittlerweile als Kernelemente von "Leadership Excellence" gelehrt und erfolgreich angewandt. Ein systemisch geprägtes Management fördert unternehmerisch handelnde Mitarbeiter sowie eine wertschätzende Führungskultur. Wir legen den Grundstein für systemisches Handeln - für ein Miteinander auf Augenhöhe entlang der Mission und strategischen Ziele Ihrer Organisation. Wir diskutieren mit Ihnen, wie Sie die Unternehmenskultur und Innovationsfähigkeit Ihrer Organisation nachhaltig prägen können.
Führungskräfte aus dem mittleren und oberen Management, interne Berater/innen aus Strategie und HR
Meinungen
Themen
- Management
- Verhandlungskompetenz
- Schärfung Ihres individuellen Managementstils
- Förderung Ihrer Souveränität
- Innovationsfähigkeit
- Führungskompetenz
- Steuerungskompetenz
- Kooperationsfördernde Gesprächsführung
- Gesprächsführung
- Selbstreflexion
Dozenten

Dr. Ulrike Jänicke
Supervision, Choaching
FÄ für Psychatrie/Psychotherapie, systemische Familientherapeutin (SG), Lehrtherapeutin (SG), lehrende Supervisorin (SG), lehrender Coach (SG), Leiterin des ABIS, Leiterin des IFOS (Institut für systemische Familienberatung, Organisationsentwicklung und Supervision) Netzwerkpartnerin von Königswieser & Network, Wien

Gundula Ganter
Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung
Systemische Beraterin (SG), Executive Coach, Dozentin Systemisches Coaching ABIS GmbH, Standortleiterin Stuttgart Lehrbeauftragte HFT Stuttgart (Performance Management) Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung mit Schwerpunkt Führung, Unternehmenskultur, Vergütung und Veränderungsmanagement, Führungskräftetraining, Coaching, Konfliktmoderation in (Management-)Teams
Inhalte
Modul 1
- Grundsätze des systemischen Ansatzes (systemisches Paradigma, systemische Prinzipien)
- Systemische Fragetechniken im Management (ressourcenorientiert, zirkulär, lösungsfokussiert)
- Arbeit mit dem "reflecting team" als Impulsgeber für Veränderungen
- Anwendung systemischer Tools in Organisationen
Modul 2
- Kooperationsfördernde Gesprächsführung in konfliktbesetzten Situationen
- praxistaugliche systemische Tools für Führung, Motivation und Zusammenarbeit
- Selbstreflexion und Anwendung systemischer Elemente im eigenen Kontext (Führung, Projektarbeit, Training)
Systemisch Kompakt