SYSTEMISCHES MANAGEMENT UND FÜHRUNG IN NON-PROFIT-ORGANISATIONEN
Kurs
In Wiesbaden

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Wiesbaden
-
Dauer
9 Tage
Die Reihe vermittelt praxisnah die Kenntnisse zur professionellen Leitung einer Non-Profit-Organisation. Die Teilnehmer/-innen lernen sowohl die klassischen Management- und Führungstechniken kennen als auch innovative, effiziente Navigationskonzepte, die den heutigen Ansprüchen der MitarbeiterInnen, aber auch der Führungskräfte an sich selbst und wechselseitig gegeneinander gewachsen sind, und können diese in konkreten Situationen des Arbeitsalltags anwenden. Sie erhalten eine Einführung in die Führung ihrer eigenen Person als einer Grundlage der Führung von Mitarbeitern, lernen mit Konflikten
Wichtige Informationen
Dokumente
- Systemisches Management und Führung in Non-Profit-Organisationen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Dr. Bernd Hündersen
Geschäftsführung

Wolfgang Munderloh
Coaching
Munderloh Consulting, Seniorcoach DBVC
Inhalte
Seminar 1: Grundlagen der Führung
- Professionalität in der Führung
- Führung 1. und 2. Ordnung
- Führung als Haltung – Führungsethik
- Führungsaufgaben und Führungsinstrumente
- Systemisches Führen: vom Leadership zum Followership
- Reflektion der eigenen Führungsrolle
Seminar 2: Kommunikation und Führung
- Kommunikation für Führungskräfte
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Mitarbeitergespräche
- Zielvereinbarungsgespräche
- Gesprächsführung in Konfliktsituationen
- Konstruktives Feedback geben und annehmen
- Coaching als Führungsinstrument
- Fallarbeit mit Praxissituationen
Seminar 3: Organisation und Management
- Non-Profit-Management
- Strategieentwicklung – Vision, Mission, Strategie
- Strategieumsetzung – Balanced Scorecard
- Organisationskultur – Leitbild und Verhaltensleitlinien
- Personal- und Organisationsentwicklung
SYSTEMISCHES MANAGEMENT UND FÜHRUNG IN NON-PROFIT-ORGANISATIONEN