Technische Dokumentation - Einführung inkl. Recherche und Dokumentationsplanung (= TD BAS Modul 1)
Seminar
In Mannheim

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Mannheim
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Technische Dokumentation (TD) ist mehr als das bloße Erstellen von Anleitungen, Beschreibungen und Handbüchern für technische Geräte. Technische Dokumentation steuert einen komplexen Kommunikationsprozess, der eine Vielzahl von Adressaten und Interessenten gleichermaßen berücksichtigen muss – externe Kunden genauso wie interne Abteilungen eines Unternehmens. Die Abläufe der TD setzen Struktur, Planung und Prozesse voraus, die die notwendigen Eingangsinformationen liefern können, um hochwertige Dokumente zu erstellen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Dieses Einführungs-Seminar dient dem Überblick über die vorbereitenden und parallelen Prozesse in der Technischen Dokumentation. Es wird aufgezeigt, über welche Quellen alle notwendigen und zweckdienlichen Informationen über ein Produkt und seine Verwendung zielgerichtet recherchiert werden.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die die grundlegenden Prozesse und Fragen der Technischen Dokumentation kennenlernen wollen.
Die Schulungen finden in Kleingruppen zwischen 3 und 8 Personen statt. Bestätigte Veranstaltungen werden von uns zu 100 % durchgeführt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns in den kommenden 24 Stunden per Mail bei Ihnen melden.
Meinungen
Themen
- Technische dokumentation
- Dokumentation
- Prokuktlieferung
- Dokumentationsprojekt
- Informationsbeschaffung
- Informationssysteme
- Technische Dokumente
- Technische Redaktion
- Redaktionssystem
- Produktqualität
- Sicherheitskonzept
Dozenten

none name
Kommunikionstrainings
Inhalte
Was ist Technische Dokumentation
- Definitionsansätze
- Erwartungshaltung an die Technische Dokumentation
- Einordnung in das Produktumfeld
Wozu dient Technische Dokumentation
- Wesentlicher Bestandteil der Produktlieferung
- Integraler Bestandteil der Sicherheitskonzeption eines Produkts
- Verbraucherschutz und Verbrauchersicherheit
- Haftungsproblematik für den Bereitsteller von Produkten
- Marktzugang durch CE-Kennzeichnung
Nutzen Technischer Dokumentation
- Produktqualität und die Qualität Technischer Dokumente
- Technische Dokumentation als Marketinginstrument
- Technische Dokumentation und der Stand der Technik
- Regeln der Technik für Technische Dokumente
Einordnung der Technischen Dokumentation in ein Unternehmen
- Abhängigkeiten und Zusammenhänge
- Informationsbedarf und Informationsfluss
- Lebenszyklus eines Dokumentationsprojekts
- Phasenmodell der Informationsbeschaffung
Handlungsfähigkeit als Prinzip
- Zweck von Informationen in der Technischen Dokumentation
- Strukturieren der Informationen und des Informationsbedarfs
- Notwendige Informationen und deren (rechtliche) Bedeutung
- Zweckdienliche Informationen
Informationsstrukturen
- Planung und Standardisierung von Strukturen
- Zielgruppe und Leseranalyse
- Zugriffsmöglichkeiten auf Informationen durch Strukturen
- Darstellungsmöglichkeiten
Informationsfluss
- Informationsschnittstellen
- Wer liefert welche Informationen?
- Verwendung von Rechercheergebnissen
Technische Dokumentation - Einführung inkl. Recherche und Dokumentationsplanung (= TD BAS Modul 1)