Technische Lösungen überzeugend präsentieren
Seminar
In Neu Isenburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Neu isenburg
-
Dauer
1 Tag
Mit diesem Seminar lernen Sie, die Wirkung Ihres Auftritts zu erhöhen, das Interesse beim Kunden zu wecken und Begeisterung zu erzeugen.
Gerichtet an: Mitarbeiter, im Innen- und Außendienst, die ihre Kreativität und Präsentationwirkung erhöhen wollen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
mindestens erste Präsentationserfahrungen
Meinungen
Dozenten

Karlheinz Pflug
Technischer Vertrieb, Verkaufspsychologie Abschlusssicherheit
… spricht „die Sprache“ Ihrer Mitarbeiter und versteht Erwartungen und Bedürfnisse Ihrer Kunden ... verfügt über jahrelange Praxis und fundiertes Know-How in der Vertriebsberatung, Mitarbeitertraining im Vertriebsmanagement und im Projektgeschäft. ... greift auf solides "Verkaufs-Handwerkszeug" zurück, das sich in der Praxis bewährt hat. Teilnehmer bleiben authentisch, da Sie keine fremden Methoden adaptieren. Keine Dressur mit Verkäuferfloskeln, der eigener Stil wird gestärkt. 99,6% der Teilnehmer empfehlen seine Seminare weiter.
Inhalte
Auch beim technischen Vertrieb und im beratungsaktiven Verkaufsgespräch muss die Verpackung stimmen und entscheidet oft über den Auftrag. Das "technisch Machbare" auf den Kundennutzen zu konzentrieren ist eine besondere Herausforderung, diese technischen Lösungen dann auch noch verständlich zu vermitteln, ist eine Kunst.
Mit diesem Seminar lernen Sie, die Wirkung Ihres Auftritts zu erhöhen, das Interesse beim Kunden zu wecken und Begeisterung zu erzeugen.
Grundlagen der Präsentation:
* Informationsaufnahme und Verarbeitung, Entscheidungsprozesse beeinflussen
* Wirkung der verbalen und nonverbalen Kommunikation
* Einsatz der richtigen Sprache: Formulierungen und Ausdrucksweise
* Informationen beim Empfänger verankern
* Zielgruppe(n) und Fachvokabular
* Stolpersteine der Informationsvermittlung zwischen Technikern und Nicht-Technikern
Inhalt, Menge, Zeitumfang und Intensität der Präsentation:
* das richtige Maß finden!
* Die Wirkung von Sprachdynamik, Tempo und Pausen
* Mit prägnanter Sprache und klarem Ausdruck zum Verkaufserfolg
* Einsatz technischer Hilfsmittel und Methoden
* Argumentation, Reizworte, Fragetechniken
* Aufmerksamkeit wecken, Interesse und Spannung aufbauen, Zuhörer aktiv einbinden
Anfang und Ende der Präsentation:
* Anfang oder Ende einer Kundenbeziehung?
* Typische Fehler bei Präsentationen technischer Inhalte
* Die Kurzpräsentation: das Wesentliche in Kürze ...
Methoden im Vertriebstraining: Trainer-Input, Moderation, Einzel- und Gruppenarbeit, Praktische Übungen, Praxisorientierte Fallstudien, Rollenspiele (freiwillig, situationsbezogen) Das Vertriebstraining wird konsequent in einem lebendigen Workshop-Stil gehalten, damit ein maximaler Lerneffekt im Vertriebstraining möglich ist. Während des Seminars erarbeiten die TeilnehmerInnen die Lerninhalte direkt an eigenen Praxisbeispielen, so dass sie in der Lage sind, das Gelernte am nächsten Tag sofort umzusetzen. Wenn Sie möchten, erhalten Sie einen Videomitschnitt ihrer persönlichen Präsentation(en)
Zusätzliche Informationen
335 Euro ab 2 Personen
Technische Lösungen überzeugend präsentieren