Total Productive Maintenance
Seminar
In Köln, Berlin, Hamburg und 1 weiterer Standort

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Im Rahmen des Kurses sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, die Gesamtanlageneffektivität einschließlich der einzelnen Verlustgruppen zu ermitteln und darauf aufbauend Maßnahmen zur spürbaren Erhöhung der Gesamtanlageneffektivität einzuleiten und umzusetzen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
TEQ Technologietransfer & Qualitätssicherung GmbH
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen des Kurses sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, die Gesamtanlageneffektivität einschließlich der einzelnen Verlustgruppen zu ermitteln und darauf aufbauend Maßnahmen zur spürbaren Erhöhung der Gesamtanlageneffektivität einzuleiten und umzusetzen.
Detailbeschreibung:
Fertigungseinrichtungen werden immer komplexer, komplizierter und damit auch störanfälliger und kostenintensiver. Es ist also nur zu verständlich, dass diese Anlagen zur Minimierung der Herstellkosten maximal ausgelastet werden sollten. In der Praxis wird die ideale Nutzung (100 %) durch eine Vielzahl von Faktoren geschmälert, wie z. B. Wartung und Instandhaltung, Rüst- und Einstellzeiten, Störungen, schlechte Bedienung, Ausschuss usw. Als Bewertungskriterium für den effektiven Auslastungsgrad der Anlage wird heute üblicherweise die Gesamtanlageneffektivität OEE verwendet. In der Praxis liegen diese Werte nicht selten unter 50 %. In den meisten Unternehmen sind diese Zahlen jedoch nicht bekannt und folglich werden in dieser Richtung keine Aktivitäten unternommen. Ausgehend von der Istsituation sind die einzelnen Verluste zu quantifizieren und entsprechende Strategien und Maßnahmen zur Verringerung der einzelnen Verlustquellen einzuleiten. Damit kann ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Kosteneffizienz des Unternehmens geleistet werden.
Total Productive Maintenance