Trainer/in für Fitnesstraining in der Krebsnachsorge
Kurs
Fernunterricht

Beschreibung
-
Kursart
Kurs berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Fernunterricht
-
Dauer
3 Monate
-
Beginn
nach Wahl
Sie betreuen ehemalige Krebsbetroffene nach herapieabschluss. Durch gesundheitsorientiertes Fitnesstraining helfen Sie ihnen, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu steigern sowie spätfolgen der Therapie entgegenzuwirken. Dabei gehen Sie auf individuelle Bedürfnisse ein.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Der Lehrgang qualifiziert zur Planung und Durchführung von Fitnesstraining mit ehemaligen Krebsbetroffenen nach Abschluss der Therapie. Sie sind in der Lage, unter Berücksichtigung der individuellen Situation ihrer Kunden Trainingsziele zu definieren, Fitnesstraining zu planen und zu betreuen. Sie kennen wesentliche medizinische Grundlagen zu den häufigsten Krebserkrankungen, Therapien, Nebenwirkungen und Spätfolgen. Von grundlegenden med. Informationen können die Teilnehmer einen Transfer zur praktischen Trainingsgestaltung herstellen. Sie wissen, wann Kunden nicht trainieren dürfen und was beim Training zu beachten ist. Ihre Kunden fühlen sich dadurch sicher und kompetent betreut.
Der Lehrgang richtet sich an Trainer, die bereits über Grundlagenwissen im Bereich Fitnesstraining verfügen und darauf aufbauend die Fachkompetenz zur Planung und Durchführung von gesundheitsorientiertem Fitnesstraining mit ehemaligen Krebsbetroffenen nach Abschluss der Therapie erwerben möchten.
Die BSA-Qualifikation „Fitnesstrainer/in-B-Lizenz“ oder eine vergleichbare Vorbildung werden dringend empfohlen.
Meinungen
Themen
- Krebsnachsorge
- Fitnesstraining
- Sport
- Coaching
- Prävention
- Gesundheit
- Sporttherapie
- Sporttrainer
- Leistungsfähigkeit
- Wohlbefinden
Dozenten

xxx xxx
xxx
Inhalte
Trainer/in für Fitnesstraining in der Krebsnachsorge