Unternehmensplanspiel TOPSIM General Management II
Seminar
In Aukrug

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Aukrug
-
Dauer
3 Tage
Das Planspiel TOPSIM - General Management II ist ein anspruchsvolles, generelles und aktuelles Industrie-Planspiel. Es behandelt alle Bereiche eines Unternehmens von der Fertigung über Einkauf, Personalplanung, Forschung und Entwicklung bis hin zu Marketing und Vertrieb. Ein umfangreiches Berichtswesen (internes Rechnungswesen mit detaillierter Kostenrechnung, externes Rechnungswesen, Mar..
Gerichtet an: Fach- und Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte. Mitarbeiter aus allen Bereichen, die betriebswirtschaft-liche Kenntnisse in ihrer betrieblichen Praxis benötigen..
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Ihr Nutzen
Das Planspiel lässt die Teilnehmer die vernetzten Zusammenhänge im Unternehmen hautnah erleben. Es vermittelt und vertieft nicht nur betriebswirtschaftliches Wissen, sondern fördert auch die Teamarbeit in einer Teilnehmergruppe. Sie trainieren den Umgang mit Informationen und die Entscheidungsfindung, auch unter Zeitdruck. TOPSIM - General Management II ist insbesondere geeignet, um wirtschaftliches vernetztes Denken und Handeln und strategische Unternehmensführung zu vermitteln.
Inhalte
Das Planspiel wird begleitet von Informationsblöcken zur Vermittlung der notwendigen Kenntnisse. Dabei wird der Schwerpunkt auf das Finanz- und Rechnungswesen gelegt.
Im Planspiel werden die wichtigsten betrieblichen Teilbereiche abgedeckt:
- Unternehmensziele und -strategien
- Absatz: Konkurrenzanalyse, Marketing-Mix, Produktlebenszyklus, Produktrelaunch, Produkt-Neueinführung, Markteintritt in einen neuen Markt, Kalkulation von Sondergeschäften, Deckungsbeitragsrechnung und Marktforschungsberichte als Informationsgrundlage für Marketingentscheidungen
- F & E: Technologie, Ökologie, Wertanalyse
- Beschaffung/Lagerhaltung: Optimale Bestellmenge
- Fertigung: Investition, Desinvestition, Eigenfertigung oder Fremdbezug, Auslastungsplanung, Rationalisierung, Lernkurve
- Personal: Personalplanung, Qualifikation, Produktivität, Fehlzeiten, Fluktuation
- Finanz- und Rechnungswesen: Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, stufenweise Deckungsbeitragsrechnung, Finanzplanung, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, Cash Flow
Methoden
Lehrgespräche, Fallstudien, Gruppenarbeiten
PC-gestützte Entscheidungsfindung
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte. Mitarbeiter aus allen Bereichen, die betriebswirtschaft-liche Kenntnisse in ihrer betrieblichen Praxis benötigen.
Trainerin
Dipl.-Vw. Frauke Denecke
Dauer
3 Tage
Gebühren
850,00 €
Mitglieder StFG: 780,00 €
Vollpension: 183,00 €
Seminar-Nr.
11.02/2009
Unternehmensplanspiel TOPSIM General Management II