Unterweisung in der Elektrotechnik
Seminar
In Frankfurt Am Main

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Frankfurt am main
-
Dauer
1 Tag
das nötige Wissen über die rechtlichen Verpflichtungen zu vermitteln,. zu zeigen, wie in der Praxis des Elektrotechnikers rechtssichere Unterweisung gestaltet wird, *mit praktischen Beispielen für Themen und Ablauf einer solchen Unterweisung auszustatten.
Gerichtet an: Elektrofachkräfte in Vorgesetztenfunktion, Personen, die Unternehmerpflichten wahrnehmen, d. h. Fach- und Führungsverantwortung ausüben, Elektroingenieure, Elektrotechniker, Elektromeister, Anlagen- und Arbeitsverantwortliche nach DIN VDE 0105 - 100 aus Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerken, Industrieunternehmen, Rundfunk, Fernsehen und Telekommunikationsunternehmen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

A. Roth
Referent
Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik, Köln

D. Seibel
Referent
Inhalte
Unterweisung in der Elektrotechnik Verantwortung des Unternehmers nach BGV A3, BetrSichV und DIN VDE 0105-100
Kurzübersicht
Die elektrotechnische Unterweisung von Personal ist Unternehmerpflicht
und diese wird in der Regel auf die fachlichen Vorgesetzten übertragen. Die Unfallverhütungsvorschrift "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (BGV A3)" und die Norm DIN VDE 0105-100 "Betrieb elektrischer Anlagen" fordern, dass diese Aufgabe von der vorgesetzten Elektrofachkraft wahrgenommen wird. Das Unfallgeschehen zeigt, dass häufig unzureichende elektrotechnische Unterweisungen die Ursache für zum Teil schwere Unfälle durch elektrischen Strom sind. Ziel dieses Seminars
ist es, Personen die Unterweisungen durchführen
- das nötige Wissen über die rechtlichen Verpflichtungen zu vermitteln,
- zu zeigen, wie in der Praxis des Elektrotechniker
rechtssichere Unterweisung gestaltet wird,
- mit praktischen Beispielen für Themen und Ablauf einer solchen Unterweisung auszustatten und
- eine Systematik für Organisation und Durchführung der Unterweisung vorzuschlagen.
Programm
- Rechtliche Grundlagen
- Unterweisungsmethodik
- Elektrische Gefährdung
- Pflichten und Verantwortung
- Wer unterweist wen?
- Ausgewählte Unterweisungsthemen nach
- Elektrofachkraft, Befähigte Personen
- Allgemeine Grundsätze
- Arbeitsverfahren
- Unterweisungshilfen
Zusätzliche Informationen
Unterweisung in der Elektrotechnik