
Update für Social Media Manager
LVQ Business Akademie410 €
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Ort | Mülheim an der ruhr |
Unterrichtsstunden | 9h |
Dauer | 1 Tag |
Beginn |
19.02.2019 weitere Termine |
- Seminar
- Mülheim an der ruhr
- 9h
- Dauer:
1 Tag - Beginn:
19.02.2019
weitere Termine
In diesem Tages-Workshop vermittelt Dozent Christian Müller aktuelle Trends aus der Social Media Welt und gibt praktische Tipps für den Berufsalltag.
Die im anschließenden Workshop erarbeiteten Ergebnisse lassen sich für die eigenen Projekte anwenden.
Beginn | Lage |
---|---|
19.Feb 2019 23.Feb 2019 |
Mülheim An Der Ruhr
Ruhrorter Straße 47, 45478, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
19.Feb 2019 23.Feb 2019 |
Lage |
Mülheim An Der Ruhr
Ruhrorter Straße 47, 45478, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Häufig gestellte Fragen
· An wen richtet sich dieser Kurs?
Absolventen des Lehrgangs Social Media Manager IHK oder gleichwertiger Qualifikation und/oder berufstätige Social Media Manager mit mindestens zweijähriger Erfahrung in dem Themenfeld Freiberufliche Berater, Trainer oder Dozenten aus den Bereichen Social Media, Online Marketing, digitale Kommunikation mit entsprechender Erfahrung Ihnen geht im Vorfeld ein Fragebogen zu, in dem wir Ihre Erwartungen, aber auch bisherige Kenntnisse erfragen.
· Qualifikation
Teilnahmebescheinigung
Meinungen
Meinungen über diesen Kurs
Zu diesem Kurs gibt es noch keine MeinungenMeinungen über andere Kurse des Anbieters
Erfolge des Zentrums
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Media | Kommunikation | Management | Web | ||||||
Content Management | Netzwerke | Marketing Kanäle | Online PR | ||||||
Online Medien | Online Marketing | Social Media Marketing | Social Media Management | ||||||
Medienkompetenz | Beziehungen zu Medien | Ihk | Social Media Strategie | ||||||
Strategien | Facebook-Werbung | Facebook Marketing |
Dozenten
Themenkreis
- Aktuelle Trends im Bereich Social Media
- Der Facebook-Algorithmus: Was Ihr für das Facebook Marketing wissen müsst
- Kundenbindung mit dem „Stories“-Format
- Live-Streaming und andere Formate für mehr Reichweite im Videomarketing
- Chatbots und Messenger-Kommunikation: Hype oder Helfer im Kundendialog?
- LinkedIn, Xing und Twitter: B2B Kommunikation
- Workshop: Die Teilnehmenden evaluieren mit dem Referenten das Potenzial, die Chancen und Risiken der aktuell genutzten und möglichen Netzwerke
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte wie Smartphone, Laptop, Tablet, etc. mit. Diese sollten, wenn möglich, Unternehmensgeräte sein, mit denen Sie täglich arbeiten. Der App-Zugriff sollte möglich sein, so dass Apps installiert werden können.