Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)
IHK
Blended learning in Berlin, München und Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
IHK berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Methodik
Blended
-
Ort
-
Dauer
18 Monate
-
Online Campus
Ja
-
Versendung von Lernmaterial
Ja
-
Beratungsservice
Ja
-
Virtueller Unterricht
Ja
-
Präsenzprüfung
Ja
Die erfolgreiche Konzeption, Organisation, Durchführung und Vermarktung von Messeauftritten und Produkteinführungen, aber auch die Realisierung von Marketing-Events, Kongressen, Tagungen, Kultur- und Sportveranstaltungen, erfordert besondere Fachkenntnisse – eventspezifisch wie kaufmännisch. Der Lehrgang zum/zur Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) bietet die richtige Kombination aus praxisrelevantem Wissen und fachlicher Qualifizierung durch den IHK-Abschluss. Branchenprofis geben – neben der Wissensvermittlung – Einblick in den Alltag von Fach- und Führungskräften in der Veranstaltungsbranche, Tätigkeitsfelder, Anforderungen und Herausforderungen. Die Weiterbildung verläuft berufsbegleitend und ist als Fernlehrgang staatlich zugelassen.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Veranstaltungsfachwirt.pdf
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
angesprochen sind alle, die ihre Praxiserfahrung im Veranstaltungswesen auf eine fundierte theoretische Grundlage stellen und die erforderliche Methodenkompetenz erlangen wollen, um den hohen Anforderungen in einem der expansivsten Bereiche der deutschen Wirtschaft erfolgreich zu entsprechen sowie alle Veranstaltungskaufleute.
Zulassungsvoraussetzungen der IHK, Details hier: studieninstitut.de/veranstaltungsfachwirt
Doppelabschluss: Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK) / Eventmanager Geprüfte Veranstaltungsfachwirtin (IHK) /Eventmanagerin
Meinungen
Themen
- Eventmanagement
- Eventplanung
- Eventmarketing
- Veranstaltungsm
- Durchführung von Austellungen
- Kommunikation
- Events
- Eventmanager/ Eventmanagerin
- Konzeption
- Marketing
- Eventrecht
- Event Sponsoring
- Projektmanagement
- Controlling
- Finanzierung
- Budgetierung
- Veranstaltungsmanagement
- Betriebswirtschaftslehre
Dozenten

Studieninstitut Dozenten und Trainer
http://www.studieninstitut.de/dozenten
Inhalte
Eventmarketing, Konzeption und Planung von Veranstaltungen, Eventorganisation und Eventdurchführung, Erfolgskontrolle und Nachbereitung, Projektmanagement, Mitarbeiterführung und Kommunikation, Analysieren von Märkten, Definieren von Marktchancen, Akquisition von Kunden, kundenorientierte Vermarktung von Veranstaltungen, PR- und Öffentlichkeitsarbeit, BWL, VWL, Rechnungswesen, Eventrecht und Versicherungen, Recht und Steuern, Unternehmensführung, Finanzierung und Budgetierung
Zusätzliche Informationen
Fast inklusive: Mit einer zusätzlichen Prüfung können Absolventen der Handlungsfeldspezifischen Qualifikation (2. Prüfungsteil) den Ausbilderschein der IHK erlangen.
Finanzierung & Förderung
www.studieninstitut.de/finanzierung-foerderung
Weitere Informationen
www.studieninstitut.de/veranstaltungsfachwirt
Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)