Visual Storytelling
Kurs
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Hamburg
-
Unterrichtsstunden
15h
-
Dauer
2 Tage
Alternative Berichtsformen in der Pressestellen-Praxis:
Die Leserschaft unserer Produkte hat sich verändert. Vor nicht allzu langer Zeit war ein Bericht mit Überschrift, Bild und Text vollkommen ausreichend um den Leser für das Thema zu interessieren. Heute ist es notwendig in der Visualisierung der Themen andere Wege zu gehen.
Alternative Story Forms und Visual Storytelling sind hier bewährte Methoden die eine Vielzahl von Einstiegsmöglichkeiten in ein Thema bieten. Komplexe Sachverhalte werden vielfältig untergliedert, anspruchsvolle Themen zielgruppengerecht erklärt und zahlengestützte Inhalte leicht verständlich erläutert.
Das Seminar beschäftigt sich mit diesen Erzählformen, zeigt Beispiele und erklärt deren Wirkung. Dazu gehören Tipps zur Visualisierung eigener Themen sowie die Übung an eigenen oder fremden Texten.
Alternative Story Forms: Erklärung und Definition
Visual Storytelling: Beispiele und Ideen
Der Weg zur alternativen Berichtsform
Themen und Umsetzungen in Deutschland und International
Interne Strukturen und Machbarkeit: der Weg zu einer anderen Erzählform
How To: Eigene Texte / fremde Texte alternativ umsetzen
Ressourcen und Materialien: preisgünstig und legal für den kommerziellen und nicht-kommerziellen Einsatz
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Das Seminar wendet sich an alle, die täglich vor die Aufgabe gestellt sind, Themen attraktiv in einer gedruckten Publikation umzusetzen. Ideal ist die Kombination von textlich und visuell arbeitenden Kollegen. Aber auch wer „nur” Texte schreibt ohne selbst gestalterisch tätig zu werden, wird durch die vielfältigen Erzählformen eine Fülle von Anregungen mitnehmen.
Persönliche Betreuung während der gesamten Veranstaltung Erwartungsfragebögen – Sagen Sie den Referenten vorab, was Sie erwarten Kleine Workshopgruppen - Maximal 12 Teilnehmer Alle Workshops mit einem hohem praktischen Anteil Alle wichtigen Workshopunterlagen auf einem Stick für Sie Hochqualifizierte und praxisorientiere Referenten Anpassung an aktuelle Marktsituationen und Trends Eigene, moderne Tagungsräume auf über 350 m2 Übernachtungsmöglichkeiten in direkter Umgebung Gute Erreichbarkeit mit Parkhausanbindung
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle weiteren Fragen zu klären.
Meinungen
Themen
- Pressearbeit
- Visual
- Visual Storytelling
Dozenten

Hans Peter Janisch
Berater d. Medieninstrie/Neugstaltung- Neukonzeption von Publikationen
Dipl. Designer Hans Peter Janisch ist seit 1989 international tätiger Berater der Medienindustrie. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Neugestaltung und Neukonzeption von Publikationen sowie in der Beratung in allen Fragen rund um den visuellen Journalismus. Seine aktuellen Neugestaltungen basieren wesentlich auf alternativen und visuellen Erzählformen, die auch in Zeiten schwindender Auflagen für Leserzugewinne sorgen.
Inhalte
Die Leserschaft unserer Produkte hat sich verändert. Vor nicht allzu langer Zeit war ein Bericht mit Überschrift, Bild und Text vollkommen ausreichend um den Leser für das Thema zu interessieren. Heute ist es notwendig in der Visualisierung der Themen andere Wege zu gehen.
Alternative Story Forms und Visual Storytelling sind hier bewährte Methoden die eine Vielzahl von Einstiegsmöglichkeiten in ein Thema bieten. Komplexe Sachverhalte werden vielfältig untergliedert, anspruchsvolle Themen zielgruppengerecht erklärt und zahlengestützte Inhalte leicht verständlich erläutert.
Das Seminar beschäftigt sich mit diesen Erzählformen, zeigt Beispiele und erklärt deren Wirkung. Dazu gehören Tipps zur Visualisierung eigener Themen sowie die Übung an eigenen oder fremden Texten.
Themenschwerpunkte:
- Alternative Story Forms: Erklärung und Definition
- Visual Storytelling: Beispiele und Ideen
- Der Weg zur alternativen Berichtsform
- Themen und Umsetzungen in Deutschland und International
- Interne Strukturen und Machbarkeit: der Weg zu einer anderen Erzählform
- How To: Eigene Texte / fremde Texte alternativ umsetzen
Zielgruppe:
Das Seminar wendet sich an alle, die täglich vor die Aufgabe gestellt sind, Themen attraktiv in einer gedruckten Publikation umzusetzen. Ideal ist die Kombination von textlich und visuell arbeitenden Kollegen. Aber auch wer „nur” Texte schreibt ohne selbst gestalterisch tätig zu werden, wird durch die vielfältigen Erzählformen eine Fülle von Anregungen mitnehmen.
Referent:
Dipl. Designer Hans Peter Janisch ist seit 1989 international tätiger Berater der Medienindustrie. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Neugestaltung und Neukonzeption von Publikationen sowie in der Beratung in allen Fragen rund um den visuellen Journalismus.
Seine aktuellen Neugestaltungen basieren wesentlich auf alternativen und visuellen Erzählformen, die auch in Zeiten schwindender Auflagen für Leserzugewinne sorgen.
Visual Storytelling