Weblog - Mit dem Webtagebuch Gemeindearbeit erleben lassen
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Berlin
-
Unterrichtsstunden
2h
Eintauchen in die Blogosphäre, Bloggen kennenlernen. Blogs: Begriffe und Funktionen. Mein erster Blog in 10 Minuten, Einrichtung & Loslegen (Präsentation). Blog Online-Redaktion arbeiten mit dem Webtagebuch. Social Bookmarks Inhalte in der Webcommunity anbieten und verbreiten.
Gerichtet an: Internet-Schaffende in Vereinen und Verbänden, die das Phänomen Weblogs kennenlernen möchten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Normale Internetkenntnisse
Meinungen
Dozenten

Thomas Mergen
Trainer
Thomas MergenThomas Mergen ist Berater und Fachautor für elektronisches Marketing und eCommerce. Seine Artikel erscheinen u. a. in den Zeitschriften Acquisa, DrWeb.de u. Contentmanager.de. Seit 2004 ist er als Seminarleiter bei der Friedrich-Naumann-Stiftung tätig. Thomas Mergen hat als Berate
Inhalte
Blogs, sogenannte Webtagebücher, gehören heute in jede Medienplanung von Vereinen, Verbänden und Initiativen. Der Blog eröffnet ehrenamtlich tätigen Menschen neue Möglichkeiten im Umgang mit ihrer Zielgruppe. Doch wie funktionieren Blogs? Welche Möglichkeiten bieten sie für die eigene Öffentlichkeitsarbeit?
Dieses Seminar schaut hinter die Kulissen des Phänomen Blogs: Sie lernen, wie Blogs funktionieren, wie Sie eigene Blogs einrichten und wie Sie diese neue Kommunikationsform für Ihre Tätigkeit nutzen können.
Basics
# Eintauchen in die Blogosphäre, Bloggen kennenlernen
# Blogs: Begriffe und Funktionen
# Mein erster Blog in 10 Minuten, Einrichtung & Loslegen (Präsentation)
# Blog Online-Redaktion – arbeiten mit dem Webtagebuch
# Social Bookmarks – Inhalte in der Webcommunity anbieten und verbreiten
Weblog - Mit dem Webtagebuch Gemeindearbeit erleben lassen