Weiterbildung Arbeitssicherheit
Kurs
In Mainz

Beschreibung
-
Kursart
Intensivkurs
-
Ort
Mainz
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Das Seminar gilt als erforderliche Fortbildungsmaßnahme für Sicherheitsbeauftragte gemäß § 23 SGB VII!.
Gerichtet an: Sicherheitsbeauftragte aus allen Branchen. Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Betriebliche Führungskräfte. Betriebs- und Personalräte. Interessierte an Fragen der Arbeitssicherheit
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Im Intensiv-Seminar "Weiterbildung Arbeitssicherheit" lernen Sie, typische Unfallursachen zu erkenen und wirkungsvoll zu vermeiden. Darüber hinaus wird ein systematisches Sicherheitsprogramm entwickelt, mit dem die wesentlichen Aspekte der Arbeitssicherheit abgefragt und erfüllt werden.
Sicherheitsbeauftragte aus allen Branchen Fachkräfte für Arbeitssicherheit Leitung Arbeitssicherheit Sicherheitsingenieure Sicherheitstechniker, Sicherheitsmeister Umweltbeauftragte
Die ASI Akadmie für Sicherheit bietet Ihnen eine qualifizierte, aktuelle und praxisnahe Weiterbildung in allen sicherheitsrelevanten Bereichen. Qualifizerte Referenten, praxisorientierte Inhalte und aktuelles Wissen sorgen für eine effektive Weiterbildung
Sie erhalten umgehend eine Bestätigung bzw. Rückmeldung. Wir stehen Ihnen gerne unter info@online-asi.de oder dem Info-Telefon 0611 - 23 600 20 zur Verfügung.
Meinungen
Themen
- Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheit
- Weiterbildung Arbeitssicherheit
- Sicherheitsfachkraft
- Sicherheitsbeauftragter
- Gefährdungsanalyse
- Rechtliche Grundlagen Arbeitsschutz
- Rechtliche Grundlagen Gesundheitsschutz
- Gefährdungsbeurteilung
- Aufgaben SiFa
Dozenten

M.Sc. Werner Körner
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter
Inhalte
Fachkräfte für Arbeitssicherheit unterstützen den Unternehmer bei der Durchführung und Sicherstellung des betrieblichen Arbeitsschutzes. Dazu ist aktuelles Fachwissen zu rechtlichen sowie inhaltlichen Anforderungen im Arbeitsschutz notwendig. Um dies zu gewährleisten, besteht die rechtliche Unternehmerpflicht, Fachkräften für Arbeitssicherheit die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderliche Fortbildung zu ermöglichen. Aufgrund kontinuierlicher Veränderungen empfiehlt die Gesetzgebung auch für Sicherheitsbeauftragte eine regelmäßige Weiterbildung, um zur aktiven Unfallvermeidung beitragen zu können. Unser Intensiv-Seminar gilt als Fortbildungsmaßnahme gemäß § 5 Abs. 3 Arbeitssicherheitsgesetz für Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie als erforderliche Fortbildungsmaßnahme für Sicherheitsbeauftragte.
Inkl. Besichtigung eines großen Unternehmens unter ausgewählten Aspekten der Arbeitssicherheit!
Inhalt
- Aktuelle Neuerungen im Arbeitsschutz
- Die praktische Arbeit als Sicherheitsfachkraft und -beauftragter
- Unfallschwerpunkte in deutschen Betrieben
- Sicherheitsbegehungen erfolgreich realisieren
- Entwicklung eines Arbeitsschutz-Management-Systems
- Aufbau eines Systems zur Gefährdungsbeurteilung
- Motivationstheorien zum sicherheitsgerechten Mitarbeiterverhalten im Arbeitsschutz
- Künftige Neuerungen und Änderungen
Weiterbildung Arbeitssicherheit