Weiterbildung zum Produktmanager (In Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim)
Seminar
Blended learning in Berlin, Kassel und Münster

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Blended
-
Ort
Das Zentrum WIS IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhaltenProduktmanagement
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Management
- Wirtschaft
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Buchungs-Nr. 75.87
Produktmanager sind Unternehmer im Unternehmen und verantwortlich für alle Fragen rund um Produkt und Produktprogramm. In diesem Training erfahren Sie, welche Aufgaben und Inhalte ein erfolgreiches Produktmanagement ausmachen, welche Entscheidungen und Maßnahmen Sie treffen müssen, welche Strategien erfolgversprechend sind und wie Sie Controlling zur SteuerungIhres Leistungsangebots nutzen.
Diese intensive Weiterbildung in Kooperation mit der Hochschule HdWM rüstet Sie mit dem erforderlichen Wissen, um souverän und erfolgreich agieren zu können und das breite Aufgabenspektrum eines Produktmanagers professionell zu beherrschen.
InhalteModul 1 (2 Tage):
Modernes Produktmanagement
Aufgaben und Anforderungen des Produktmanagements, Integration des Produktmanagements in die Unternehmensorganisation.
Innovationsmanagement, Markt- und Zielgruppendefinition als Ausgangspunkt von Produktentscheidungen.
Strategische Analysen für das Produktmanagement
Typische Markt- und Wettbewerbsstrukturen, Kaufverhalten in B2B- und B2C-Märkten, Marktanalyse- und -beobachtung, wichtige Marktdaten (z. B. Marktpotenzial, -volumen, -anteile), geeignete Analysetools, z. B. Markt-, Konkurrenz-, Nachfrager-, Produkt-, Programmanalysen, SWOT-Analyse.
Strategische Entscheidungen im Produktmanagement
Produktpositionierung, Innovations- und Qualitätsentscheidungen, Wachstums- und Timingstrategien sowie weitere strategische Entscheidungen.
e-Training: Markt- und Wettbewerbsanalysen während der Transferphase. Bearbeitungszeit ca. 60-90 Minuten. Die Nutzung ist optional.
Modul 2 (3 Tage):
Umsetzung des Produktmanagements im Marketing-Mix
Marketing-Instrumente und Marketing-Mix-Strategien.
Produkt- und Programmentscheidungen, Distributions- und Vertriebsentscheidungen, Preis- und Konditionenentscheidungen, Kommunikationspolitik inkl. Kommunikations-Mix, Kommunikationsinstrumente und Werbung, Social Media, mobile Devices und weitere innovative Ansätze und Medien.Mediaplanung, Zusammenarbeit mit Werbeagenturen und weiteren Dienstleistern.
Der Produktmarketing-Plan
Bedeutung, Struktur und Inhalte, Erstellung eines Produktmarketing-Plans.
Informationsmanagement: Marktforschung und Erfolgskontrolle
Marktforschung: Erhebung relevanter Informationen für Produktentscheidungen, Methoden, Möglichkeiten und Grenzen, Zusammenarbeit mit Marktforschungsinstituten, Marketingerfolgskontrolle.
Controllingwissen für den Produktmanager
Überblick über Controlling und Kostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Break-even-Analyse, Kostenmanagement und Kalkulation, Budgetplanung, Steuerungs- und Planungssysteme.Kennzahlen für Produktmanager
Kennzahlen zur Marketing- und Vertriebssteuerung.
e-Training: Konfliktmanagement während der Transferphase. Bearbeitungszeit ca. 60-90 Minuten. Die Nutzung ist optional.
Direkt zum Seminaranbieter
Weiterbildung zum Produktmanager (In Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim)