Weiterbildung zur Betreuungskraft nach §87b SGB XI Pflege in Teilzeit (Teilzeit-Kurs)
Seminar
Blended learning in Leverkusen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Blended
-
Ort
Leverkusen
Das Zentrum WISH IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhalteneinschließlich SkriptenZuwanderer/innen An- und Ungelernte Arbeitsuchende Spätaussiedler/innen Berufsrückkehrer/innen Arbeitslose von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Pflegebedürftige Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen haben in der Regel einen erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf.
ie Weiterbildung bereitet die Sie auf diese Tätigkeiten als Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen (gemäß §87b SGB XI) vor. Betreuungskräfte arbeiten in enger Kooperation mit dem Pflegepersonal. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung, Beschäftigung und Aktivierung von Demenzkranken, Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen.
Die Weiterbildung befähigt Sie:
alte Menschen mit Demenz fachlich adäquat zu pflegen und zu begleiten,
tagesstrukturierende Angebote und Alltagsaktivitäten in gerontopsychiatrischen Wohngruppen mitzugestalten
Verantwortung im Team zu übernehmen für die Umsetzung von Betreuungskonzepten dieses Personenkreises sowie
eigene Fähigkeiten, Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen, zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Inhalte der Weiterbildung sind:
Grundlagen der Kommunikation in der gerontopsychiatrischen Betreuung
Demenz sowie Altersspezifische Erkrankungen
Pflege und Pflegedokumentation
Hauswirtschaft und Ernährungslehre
Rechtskunde
Beschäftigung, Bewegung und Aktivierungsmöglichkeiten
Die theoretischen und fachpraktischen Lehrgangsanteile finden an den Euro-Schulen statt. Der Weiterbildungslehrgang kann in Vollzeit oder berufsbegleitend (Teilzeit) absolviert werden. Der Lehrgang ist modular aufgebaut und gliedert sich in 2 Hauptmodule (Basiskurs und Aufbaukurs) in einem Gesamtumfang von 160 Stunden.
Weiterbildung zur Betreuungskraft nach §87b SGB XI Pflege in Teilzeit (Teilzeit-Kurs)