Write it Right - Englisch in der Pharmakovigilanz
-
Gute Einführung in medical writing für Pharmacovigilance!
← | →
-
Sehr gut für Einsteiger in Pharmacovigilance!
← | →
-
Deutsch als Seminarsprache war sehr gut!
← | →
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
10h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Case Narratives (Adverse Event Reports) unter der Lupe - wie man Fehler und Ärger vermeidet! - Grammatikalische Grundlagen und Basis-Wortschatz für das Verfassen von Fallberichten (narratives) und MAH-Kommentaren (company comments) - Die Kunst des Schreibens − korrekte und verständliche Berichte
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie Begegnen bei diesem Seminar insbesondere Mitarbeitern aus den Bereichen: Pharmakovigilanz, Data Management, Klinische Forschung sowie Zulassung. Darüber hinaus richtet sich das Seminar auch an interessierte Mitarbeiter anderer Abteilungen, die am Medical Writing auf Englisch interessiert sind.
Wissensvermittlung erfolgt bei der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH auf einem hohen Niveau. Durch regelmäßige und detaillierte Marktrecherchen sowie die Etablierung eines hochkarätigen Programmbeirates steht uns ein großer Pool an gebündelter Kompetenz zur Verfügung. So können neue Themen und Trends fundiert umgesetzt werden. Und davon profitieren Sie als Teilnehmer unserer Veranstaltungen besonders!
... nehmen wir unter den angegebenen Kommunikationsdaten und auf dem gewünschten Weg Kontakt mit Ihnen auf.
Meinungen
-
Gute Einführung in medical writing für Pharmacovigilance!
← | →
-
Sehr gut für Einsteiger in Pharmacovigilance!
← | →
-
Deutsch als Seminarsprache war sehr gut!
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Teilnehmerstimmen zum Referententeam
Teilnehmerstimmen zum Referententeam
Teilnehmerstimmen zum Referententeam
Anonymus
Anonymus
Anonymus
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 14 Mitglied auf Emagister
Themen
- Englisch
- IT
- Medikamente
- Pharmaceutical Medicine
- Pharmazie
- Grammatikalische Grundlagen
- Kunst des Schreibens
Dozenten

Dr. med Barbara Högy
Ärztin, Gesundheitsökonomin
Inhalte
Dieses Seminar vermittelt Ihnen in anderthalb Tagen die wesentlichen Grundlagen zum korrekten Abfassen englischer Texte in der Pharmakovigilanz.
Korrektes Englisch ist die Grundlage, um Fallberichte (Case Narratives) und MAH-Kommentare (company comments) für die Pharmakovigilanz zu verfassen. Dafür ist ein spezieller Wortschatz und fachliche Spezialkenntnisse nötig, um Unklarheiten und Missverständnisse zu vermeiden.
Frau Dr. Högy wird nicht nur auf einige theoretische Aspekte (Vokabular und Grammatik) der englischen Fachsprache der Pharmakovigilanz eingehen. Sie wird auch aus Ihrer Erfahrung als Medical Writer und ihrer Tätigkeit als Mitarbeiterin der Pharmakovigilanz schöpfen und mit zahlreichen Beispielen und Übungen das Seminar sehr praxisorientiert gestalten. Sie haben die Gelegenheit, Ihr eigenes Können und das Gelernte in praktischen Übungen zu festigen.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, die sich mit Dokumenten der Pharmakovigilanz beschäftigen.
Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtssprache Deutsch ist und Basiskenntnisse der Pharmakovigilanz vorausgesetzt werden.
Write it Right - Englisch in der Pharmakovigilanz