Zertifikatslehrgang Immobilienmakler (IHK) Modul 4 - Wohnraummietrecht
-
Herr Heidrich ist ein genialer Dozent. Er schaffte es durch sein enormes Fachwissen das Seminar informativ, interessant und spannend zu gestalten. Beispiele aus der Praxis als auch Tipps für die Zukunft fehlten in keinerster Weise.
Herrn Heidrich gelang es, die Teilnahmer den Tag über zu fesseln. Vielen Dank für dieses Seminar es ist jederzeit empfehlenswert.
← | →
-
Jederzeit empfehlenswert!!!
← | →
-
Vielen Dank für dieses tolle Seminar. Als ich mich anmeldete dachte ich einigermaßen fit im Mietrecht zu sein, wurde aber eines Besseren belehrt. Trotz des unterschiedlichen Wissenstandes schaffte es Herr Heidrich sowohl den Anfängern, als auch uns Fortgeschrittenen zunächst absolut bildhaft und verständlich anhand des BGB die Grundstrukturen und daraufhin die Besonderheiten des Wohnraummietrechts und darüber hinaus vor allem tolle Praxistipps zu vermitteln, die ich seither nicht annähernd kannte und mir in meiner Vermietungstätigkeit wohl zukünftig einigen Ärger ersparen wird. Vor allem bekamen wir mit dem Skript auch Musterformulare von Mietverträgen, Selbstauskunft usw. an die Hand. Wir sehen uns bestimmt in zukünftigen Seminaren, denn so macht Fortbildung Spass.
← | →
Seminar
In Augsburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Augsburg
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
Den Teilnehmern des Seminars werden zunächst Grundlagen des aktuellen Mietrechts und die entsprechenden Probleme anschaulich und praxisnah vermittelt. Darüber hinaus wird im Vertiefungsteil auf die aktuelle Rechtsprechung und den daraus resultierenden Problemen im Wohnraummietrecht eingegangen. Die Dienstleister der Immobilienbranche unter den Teilnehmern sollen grundlegendes Handwerkszeug zur kompetenten und lösungsorientierten Betreuung ihrer Kunden erhalten.
Gerichtet an: Hausverwalter, Dienstleister der Immobilienbranche, Immobilienmakler, Bauträger, ebenso Haus- und Wohnungseigentümer. Alle, die beabsichtigen im Bereich der Wohnraumvermietung tätig zu werden oder bereits tätig sind und ihre Fachkenntnisse vertiefen möchten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Keine Vorkenntnis erforderlich und daher auch für EInsteiger geeignet.
Meinungen
-
Herr Heidrich ist ein genialer Dozent. Er schaffte es durch sein enormes Fachwissen das Seminar informativ, interessant und spannend zu gestalten. Beispiele aus der Praxis als auch Tipps für die Zukunft fehlten in keinerster Weise.
Herrn Heidrich gelang es, die Teilnahmer den Tag über zu fesseln. Vielen Dank für dieses Seminar es ist jederzeit empfehlenswert.
← | →
-
Jederzeit empfehlenswert!!!
← | →
-
Vielen Dank für dieses tolle Seminar. Als ich mich anmeldete dachte ich einigermaßen fit im Mietrecht zu sein, wurde aber eines Besseren belehrt. Trotz des unterschiedlichen Wissenstandes schaffte es Herr Heidrich sowohl den Anfängern, als auch uns Fortgeschrittenen zunächst absolut bildhaft und verständlich anhand des BGB die Grundstrukturen und daraufhin die Besonderheiten des Wohnraummietrechts und darüber hinaus vor allem tolle Praxistipps zu vermitteln, die ich seither nicht annähernd kannte und mir in meiner Vermietungstätigkeit wohl zukünftig einigen Ärger ersparen wird. Vor allem bekamen wir mit dem Skript auch Musterformulare von Mietverträgen, Selbstauskunft usw. an die Hand. Wir sehen uns bestimmt in zukünftigen Seminaren, denn so macht Fortbildung Spass.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Anonym
Anonym
Anonym
Themen
- Immobilienmakler/ Immobilienmaklerin
- Immobilienrecht
- Mietrecht
- Wohnraummietrecht
Dozenten

Rechtsanwalt Manuel Heidrich, LL.M.
Immobilienwirtschaft, Immobilienrecht
Rechtsanwalt Manuel Heidrich kann aufgrund seiner Tätigkeit in der Immobilienabteilung einer renommierten Bauträgergesellschaft auf mehrjährige praktische Erfahrung in der Immobilienbranche zurückgreifen. Seit 2004 ist Herr Heidrich bundesweit an verschiedenen Industrie - und Handelskammern als Dozent überwiegend für immobilienwirtschaftliche Themen tätig. Seit 2010 begleitet Herr Heidrich an der IHK Augsburg als Dozent die Ausbildung der Immobilienfachwirte.
Inhalte
Modul 4: Wohnraummietrecht
Modulinhalt:
- Systematik des Mietrechts
- Mietrechtsänderungsgesetz
- Abgrenzung zum Gewerbemietrecht
- Mietverträge richtig gestalten und schließen
- Probleme bei der Übergabe
- Kaution
- Übernahme
- Rechte und Pflichten des Vermieters
- Rechte und Pflichten des Mieters
- Mangel an der Mietsache
- Aktuelle Rechtsprechung
- Instandhaltung und Instandsetzung
- Schönheitsreparaturen
- Mieterhöhung
- Kappungsgrenze
- Mietminderung
- Beendigung des Mietverhältnisses
- Betriebskosten
Zertifikatslehrgang Immobilienmakler (IHK) Modul 4 - Wohnraummietrecht