A03 Grundlagen des Immobilienrechts für die Immobilienbewertung
Seminar
In Best Western Hotel Erb, Parsdorf, Sprengnetter Schulungszentrum, Best Western Premier Hotel Villa Stokkum Hanau (Frankfurt) und an 5 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Berufseinsteiger in die Bewertungsbranche, Immobilienmakler, Mitarbeiter in immobilienbezogenen Abteilungen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Das Immobilienrecht erscheint dem juristischen Laien oft kompliziert und verwirrend. Was Sachverständige bei Wertermittlungen wissen und beachten müssen, wird in diesem Seminar anhand von praktischen Beispielen leicht verständlich gemacht.
Der Bodenwert eines Grundstücks ist unter anderem abhängig von dem Entwicklungszustand des Grundstücks, von Rechten am Grundstück sowie grundstücksbetreffenden Beschränkungen. Sie erfahren deshalb alles Wissenswerte rund um die Bodennutzungsplanung.
Welche Auswirkungen hat die Änderung eines Flächennutzungsplans auf den Bodenwert? Wann liegt ein sog. „34-Gebiet“ vor? Was bedeutet ein Sanierungsvermerk?
Solchen und anderen Fragestellungen wird anhand vieler anschaulicher Praxisbeispiele nachgegangen. Sie erhalten zudem einen Einblick in die grundstücksbezogenen Rechte und erfahren, in welchen Registern die für Ihre Tätigkeit relevanten Informationen geführt werden.
A03 Grundlagen des Immobilienrechts für die Immobilienbewertung