Adaptronische Systeme
Seminar
In Stade

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Stade
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Lernen Sie in diesem Seminar die Vorteile von adaptronischen Systemen aber auch deren Grenzen kennen. Anhand von realisierten, industriellen Praxisbeispielen - deren Aufbau erklärt wird - werden dann gemeinsam die Prinzipien adaptronischer Systeme erarbeitet. Es werden Ihnen die wesentlichen Schritte zur Auslegung adaptronischer Systeme sowie Möglichkeiten und Nutzen dieser Systeme aufgezeigt. Das Seminar vermittelt Ihnen den schrittweisen Aufbau von adaptronischen Systemen, angefangen von der Problemstellung über die messtechnische Systemanalyse bis zur Konzeptausarbeitung für ein aktives (adaptronisches) System. Dabei lernen Sie die Grundprinzipien der Adaptronik kennen und erhalten einen Einblick in die Bereiche Strukturdynamik und multifunktionale Werkstoffe, die als Aktoren und Sensoren zum Aufbau von adaptronischen Systemen genutzt werden. Ihnen wird das Grundwissen für eine erfolgreiche Umsetzung aktiver (adaptronischer) Systeme vermittelt und die Einsatzmöglichkeit gezeigt. Auf mathematische Herleitungen wird verzichtet und der Aufbau von adaptronischen Systemen aus einer phänomenologischen Darstellung heraus erläutert.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Ingenieure und technisch orientierte Fachkräfte, die eine Grundausbildung in der Mechanik, Physik und Mathematik haben von Vorteil: Kenntnisse auf dem Gebiet der elastomechanischen Systeme, Modellbeschreibung dynamischer Systeme, Ausbreitung von Wellen in Werkstoffen
Themen
- Vorteile und Grenzen adaptronischer Systeme kennen
- Schrittweise adaptronische Systeme aufbauen können
- Grundprinzipien der Adaptronik kennen
- Einblick Strukturdynamik u. multifunktionale Werkstoffe erhalten
- Erfolgreich aktive (adaptronische) Systeme umsetzen können
- Adaptronik
- Schwingungsreduktion
- Technologie
- Adaptronische Systeme
- Schwingungskompensation
Dozenten
wird noch bekannt gegeben wird noch bekannt gegeben
wird noch bekannt gegeben
Inhalte
Inhalte
- Erklärung der Grundbegriffe des Technologiefeldes Adaptronik
- Überblick und Erläuterungen zu den derzeit meistverwendeten multifunktionalen Materialien und Aktoren in der Adaptronik
- Aufbau eines adaptronischen Systems zur Schwingungsminderung bzw. -kompensation
- Auswahlkriterien für die geeignete Aktorik
- Angriffspunkte zur Einleitung der Gegenkräfte für eine Schwingungsreduktion
- Vorgehensweise und Durchführung an einem Praxisbeispiel (Fallstudie)
- Aussicht auf den Aufbau eines adaptronischen Systems zur Schadensfrüherkennung
Zusätzliche Informationen
Adaptronische Systeme