Aktive Kundenakquise für Speditionen und Logistikdienstleister
Seminar
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Düsseldorf
-
Unterrichtsstunden
14h
-
Dauer
2 Tage
Wir ernten, was wir säen! Das bezieht sich vor allem auf die frühzeitige Identifizierung, den Abschluss und die Entwicklung von Geschäften im Transport- Speditions- und Logistikgeschäft.
Gerichtet an: Geschäftsführer, Inhaber, Verkaufsleiter, Vertriebsmitarbeiter.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Kunden
- Kundenbetreuung
- Kundenbindung
- Kundengespräch
- Telefongespräch
- Akquise
- Kontakt
- Zielsetzung
- Schwierige Situationen
- Fingerspitzengefühl
Dozenten

Joachim Schreiber
Referent
Kommunikationstrainer
Inhalte
Inhalte
- Bestandsaufnahme & Bewertung der bisherigen Akquise
- Erfolgsfaktoren für die aktive Neukundengewinnung
- Mit schwierigen Kunden verhandeln nach dem Harvard-Konzept
- Die richtige Positionierung
- Nutzen regiert die Welt, nicht der PReis
- Ziele setzen und erreichen
- Die TN entwickeln ein Gespür für "falsche Signale" im Verkaufsgespräch
- Der qualifizierte Erstkontakt
- Von der Adresse zum Abschluss
- Verkaufsgespräche am Telefon und persönlich
- Die TN lernen, Gestik und Mimik in einem Verkaufsgespräch richtig zu deuten und auf Verhalten des Kunden zu reagieren
- Praxisübung
Zielsetzung
„Wir ernten, was wir säen!“ Das bezieht sich vor allem auf die frühzeitige Identifizierung, den Abschluss und die Entwicklung von Geschäften im Transport- Speditions- und Logistikgeschäft.
Jedoch was ist die Realität? Laut einer bundesweiten Studie, setzen 67% aller Transport- und Logistikunternehmen auf Mund-zu-Mund-Propaganda, um neue Kunden zu gewinnen. Ist dies wirklich der große Treiber um attraktive Geschäfte zu gewinnen? Es ist ein Geschenk, wenn Kunden unsere Leistungen anfragen oder uns buchen. Was ist, wenn Sie das Wachstum Ihres Geschäftes selbst in die Hand nehmen möchten? Viele glauben zu Unrecht, Erfolg in der Kundenakquise lässt sich nicht planen. Zwischen Auftragsabwicklung, Disposition, Terminplanung, Mitarbeiterführung und Buchführung werden oft nebenbei Kunden akquiriert. Die Folge: Kundenakquise läuft auf Zufall. Wer so mit Wachstumschancen umgeht, erreicht alles – nur nicht die Umsatzziele.
Zusätzliche Informationen
Aktive Kundenakquise für Speditionen und Logistikdienstleister